1. – De
AWS Logo – Cloud Hosting und Anwendungsentwicklung

Warum saubere AWS-Fundamente entscheidend sind

AWS ist die führende Cloud-Plattform für den sicheren, skalierbaren und regelkonformen Betrieb. Entscheidend sind robuste Grundlagen: Multi-Account-Strukturen, klare Guardrails, sauberes Identity-Management, Observability und Kostenkontrolle.

Wir konzipieren und betreiben diese Fundamente – von der Landing Zone bis zu wiederverwendbaren IaC-Bausteinen – als Basis für belastbare Workloads.

Was gute AWS-Fundamente ausmacht

  • Landing Zones & Governance – AWS Organizations, SCPs, Guardrails
  • Identitäten & Zugriffe – zentrale IdPs, least-privilege IAM
  • Observability – zentrales Logging, Metrics/Tracing (CloudWatch/X-Ray)
  • Kostenkontrolle – Budgets, RI/Savings Plans, FinOps-Routinen

Mehr über unsere AWS-Grundlagen.

Leistungen

Cloud-Architektur & Beratung

Hosting & Speicherlösungen

Skalierung & Hochverfügbarkeit

  • Landing Zones & Governance – Setup von Multi-Account-Strukturen inkl. Guardrails
  • Serverless & Edge – Lambda, API Gateway, CloudFront, S3
  • Infrastructure as Code – AWS CDK / Terraform, CI/CD-Pipelines
  • Security & Compliance – IAM-Modelle, KMS, WAF/Shield, Audit Trails
  • Observability – CloudWatch, X-Ray, zentralisiertes Logging
  • Cost Control – Budgets/Alarme, Rightsizing, Architektur-Reviews

Unser Team begleitet Unternehmen von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung einer leistungsfähigen AWS-Cloud-Umgebung.

Security, Observability & Resilienz

-** IAM & least-privilege** – Rollenmodell, zentrale Identitäten

  • **Perimeter Security **– WAF/Shield, segmentierte VPCs
  • Kryptografie – KMS, Schlüsselrotation, Secrets-Management
  • Resilienz – Backup/DR, SLOs, Failover-Proben
  • Observability – Metriken, Traces, Logs, Alarme

Durch eine optimierte Sicherheitsarchitektur sorgen wir dafür, dass Anwendungen stabil und zuverlässig laufen – unabhängig von der Nutzerlast.

Aufwände & Kostenrahmen

Die Aufwände hängen von Größe, Governance-Anforderungen und benötigten Basiskomponenten ab.

Typische Pakete:

  • Landing Zone Setup: ab 4.000–8.000 €
  • IaC-Baseline (CDK/Terraform): ab 3.000 €
  • Serverless-Blueprint (API/Lambda): ab 5.000 €
  • Security/Observability-Baseline: ab 3.000 €
  • Betrieb/Review (monatlich): ab 1.000–2.500 €

Wir kalkulieren transparent nach Umfang; Ziel sind stabile Fundamente mit klarer Kostenkontrolle (FinOps).

Case: Serverless-Questionnaire (Pharma)

Projekt: Interaktiver Fragebogen für einen Pharma-Kunden

Ein führendes Unternehmen aus der Pharma-Branche benötigte eine interaktive Webanwendung, um Ärzte und Fachpersonal durch einen wissenschaftlichen Fragebogen zu führen. Die Lösung sollte schnell, sicher und hochverfügbar sein, ohne eine komplexe Server-Infrastruktur zu erfordern.

Unsere AWS-Lösung für den Fragebogen

Frontend:

  • Entwicklung mit Plain JavaScript für maximale Performance und Kompatibilität
  • Statische Inhalte auf AWS S3 & CloudFront für blitzschnelle Ladezeiten
  • Responsives Design für eine optimale Nutzung auf Mobilgeräten und Tablets

Backend & Datenverarbeitung:

  • AWS Lambda (Node.js) zur serverlosen Verarbeitung der Eingaben
  • DynamoDB als NoSQL-Datenbank zur Speicherung der Fragebogen-Ergebnisse
  • AWS API Gateway zur sicheren Kommunikation zwischen Frontend & Backend

Sicherheit & Compliance:

  • Datenverschlüsselung für sensible Umfrageergebnisse
  • Zugriffskontrollen mit AWS IAM für eine DSGVO-konforme Datenspeicherung
  • Automatische Skalierung bei hoher Nutzerlast

Ergebnis:
99,99 % Verfügbarkeit, CloudFront-Performance, < 50 €/Monat dank serverloser Architektur (Lambda, API Gateway, DynamoDB, S3, CloudFront).

Mehr erfahren? Lassen Sie uns Ihr Projekt umsetzen!

Technologien für AWS Infrastruktur & Betrieb

Unsere Entwicklungs- und Hosting-Dienstleistungen basieren auf modernsten Technologien:

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

Node.js Logo – Laufzeitumgebung für serverseitige JavaScript-Entwicklung

Node

Vorgehen

Unsere Kunden profitieren von einem strukturierten Entwicklungsprozess, der von der Planung bis zum laufenden Betrieb reicht:

  1. Strategie & Cloud-Architektur – Bedarfsgerechte Planung für Hosting
  2. Technologie-Stack & Infrastruktur – Implementierung von Services
  3. Deployment & Skalierung – CI/CD-Integration & Kubernetes-Optimierung
  4. Sicherheits- & Performance-Tuning – Maßgeschneiderte Lösungen
  5. Langfristige Betreuung & Optimierung – Monitoring, Support & Updates

Ihr Partner für AWS Cloud-Infrastruktur

Als spezialisierter Partner für AWS-Infrastruktur unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau und Betrieb belastbarer Cloud-Fundamente.

Warum mit uns arbeiten?

  • Governance, Security, Observability & Cost Control im Fokus
  • Über 30 erfolgreich umgesetzte Cloud-Projekte
  • Wiederverwendbare IaC-Bausteine & klare Betriebsmodelle
  • Transparente Kosten und messbare Reliability-Ziele

Warum saubere AWS-Fundamente entscheidend sind

AWS ist die führende Cloud-Plattform für den sicheren, skalierbaren und regelkonformen Betrieb. Entscheidend sind robuste Grundlagen: Multi-Account-Strukturen, klare Guardrails, sauberes Identity-Management, Observability und Kostenkontrolle.

Wir konzipieren und betreiben diese Fundamente – von der Landing Zone bis zu wiederverwendbaren IaC-Bausteinen – als Basis für belastbare Workloads.

Was gute AWS-Fundamente ausmacht

  • Landing Zones & Governance – AWS Organizations, SCPs, Guardrails
  • Identitäten & Zugriffe – zentrale IdPs, least-privilege IAM
  • Observability – zentrales Logging, Metrics/Tracing (CloudWatch/X-Ray)
  • Kostenkontrolle – Budgets, RI/Savings Plans, FinOps-Routinen

Mehr über unsere AWS-Grundlagen.

AWS ist die führende Cloud-Plattform für den sicheren, skalierbaren und regelkonformen Betrieb. Entscheidend sind robuste Grundlagen: Multi-Account-Strukturen, klare Guardrails, sauberes Identity-Management, Observability und Kostenkontrolle.

Wir konzipieren und betreiben diese Fundamente – von der Landing Zone bis zu wiederverwendbaren IaC-Bausteinen – als Basis für belastbare Workloads.

Was gute AWS-Fundamente ausmacht

  • Landing Zones & Governance – AWS Organizations, SCPs, Guardrails
  • Identitäten & Zugriffe – zentrale IdPs, least-privilege IAM
  • Observability – zentrales Logging, Metrics/Tracing (CloudWatch/X-Ray)
  • Kostenkontrolle – Budgets, RI/Savings Plans, FinOps-Routinen

Mehr über unsere AWS-Grundlagen.

Leistungen

Cloud-Architektur & Beratung

Hosting & Speicherlösungen

Skalierung & Hochverfügbarkeit

  • Landing Zones & Governance – Setup von Multi-Account-Strukturen inkl. Guardrails
  • Serverless & Edge – Lambda, API Gateway, CloudFront, S3
  • Infrastructure as Code – AWS CDK / Terraform, CI/CD-Pipelines
  • Security & Compliance – IAM-Modelle, KMS, WAF/Shield, Audit Trails
  • Observability – CloudWatch, X-Ray, zentralisiertes Logging
  • Cost Control – Budgets/Alarme, Rightsizing, Architektur-Reviews

Unser Team begleitet Unternehmen von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung einer leistungsfähigen AWS-Cloud-Umgebung.

  • Landing Zones & Governance – Setup von Multi-Account-Strukturen inkl. Guardrails
  • Serverless & Edge – Lambda, API Gateway, CloudFront, S3
  • Infrastructure as Code – AWS CDK / Terraform, CI/CD-Pipelines
  • Security & Compliance – IAM-Modelle, KMS, WAF/Shield, Audit Trails
  • Observability – CloudWatch, X-Ray, zentralisiertes Logging
  • Cost Control – Budgets/Alarme, Rightsizing, Architektur-Reviews

Unser Team begleitet Unternehmen von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung einer leistungsfähigen AWS-Cloud-Umgebung.

Security, Observability & Resilienz

-** IAM & least-privilege** – Rollenmodell, zentrale Identitäten

  • **Perimeter Security **– WAF/Shield, segmentierte VPCs
  • Kryptografie – KMS, Schlüsselrotation, Secrets-Management
  • Resilienz – Backup/DR, SLOs, Failover-Proben
  • Observability – Metriken, Traces, Logs, Alarme

Durch eine optimierte Sicherheitsarchitektur sorgen wir dafür, dass Anwendungen stabil und zuverlässig laufen – unabhängig von der Nutzerlast.

-** IAM & least-privilege** – Rollenmodell, zentrale Identitäten

  • **Perimeter Security **– WAF/Shield, segmentierte VPCs
  • Kryptografie – KMS, Schlüsselrotation, Secrets-Management
  • Resilienz – Backup/DR, SLOs, Failover-Proben
  • Observability – Metriken, Traces, Logs, Alarme

Durch eine optimierte Sicherheitsarchitektur sorgen wir dafür, dass Anwendungen stabil und zuverlässig laufen – unabhängig von der Nutzerlast.

Aufwände & Kostenrahmen

Die Aufwände hängen von Größe, Governance-Anforderungen und benötigten Basiskomponenten ab.

Typische Pakete:

  • Landing Zone Setup: ab 4.000–8.000 €
  • IaC-Baseline (CDK/Terraform): ab 3.000 €
  • Serverless-Blueprint (API/Lambda): ab 5.000 €
  • Security/Observability-Baseline: ab 3.000 €
  • Betrieb/Review (monatlich): ab 1.000–2.500 €

Wir kalkulieren transparent nach Umfang; Ziel sind stabile Fundamente mit klarer Kostenkontrolle (FinOps).

Die Aufwände hängen von Größe, Governance-Anforderungen und benötigten Basiskomponenten ab.

Typische Pakete:

  • Landing Zone Setup: ab 4.000–8.000 €
  • IaC-Baseline (CDK/Terraform): ab 3.000 €
  • Serverless-Blueprint (API/Lambda): ab 5.000 €
  • Security/Observability-Baseline: ab 3.000 €
  • Betrieb/Review (monatlich): ab 1.000–2.500 €

Wir kalkulieren transparent nach Umfang; Ziel sind stabile Fundamente mit klarer Kostenkontrolle (FinOps).

Case: Serverless-Questionnaire (Pharma)

Projekt: Interaktiver Fragebogen für einen Pharma-Kunden

Ein führendes Unternehmen aus der Pharma-Branche benötigte eine interaktive Webanwendung, um Ärzte und Fachpersonal durch einen wissenschaftlichen Fragebogen zu führen. Die Lösung sollte schnell, sicher und hochverfügbar sein, ohne eine komplexe Server-Infrastruktur zu erfordern.

Unsere AWS-Lösung für den Fragebogen

Frontend:

  • Entwicklung mit Plain JavaScript für maximale Performance und Kompatibilität
  • Statische Inhalte auf AWS S3 & CloudFront für blitzschnelle Ladezeiten
  • Responsives Design für eine optimale Nutzung auf Mobilgeräten und Tablets

Backend & Datenverarbeitung:

  • AWS Lambda (Node.js) zur serverlosen Verarbeitung der Eingaben
  • DynamoDB als NoSQL-Datenbank zur Speicherung der Fragebogen-Ergebnisse
  • AWS API Gateway zur sicheren Kommunikation zwischen Frontend & Backend

Sicherheit & Compliance:

  • Datenverschlüsselung für sensible Umfrageergebnisse
  • Zugriffskontrollen mit AWS IAM für eine DSGVO-konforme Datenspeicherung
  • Automatische Skalierung bei hoher Nutzerlast

Ergebnis:
99,99 % Verfügbarkeit, CloudFront-Performance, < 50 €/Monat dank serverloser Architektur (Lambda, API Gateway, DynamoDB, S3, CloudFront).

Mehr erfahren? Lassen Sie uns Ihr Projekt umsetzen!

Projekt: Interaktiver Fragebogen für einen Pharma-Kunden

Ein führendes Unternehmen aus der Pharma-Branche benötigte eine interaktive Webanwendung, um Ärzte und Fachpersonal durch einen wissenschaftlichen Fragebogen zu führen. Die Lösung sollte schnell, sicher und hochverfügbar sein, ohne eine komplexe Server-Infrastruktur zu erfordern.

Unsere AWS-Lösung für den Fragebogen

Frontend:

  • Entwicklung mit Plain JavaScript für maximale Performance und Kompatibilität
  • Statische Inhalte auf AWS S3 & CloudFront für blitzschnelle Ladezeiten
  • Responsives Design für eine optimale Nutzung auf Mobilgeräten und Tablets

Backend & Datenverarbeitung:

  • AWS Lambda (Node.js) zur serverlosen Verarbeitung der Eingaben
  • DynamoDB als NoSQL-Datenbank zur Speicherung der Fragebogen-Ergebnisse
  • AWS API Gateway zur sicheren Kommunikation zwischen Frontend & Backend

Sicherheit & Compliance:

  • Datenverschlüsselung für sensible Umfrageergebnisse
  • Zugriffskontrollen mit AWS IAM für eine DSGVO-konforme Datenspeicherung
  • Automatische Skalierung bei hoher Nutzerlast

Ergebnis:
99,99 % Verfügbarkeit, CloudFront-Performance, < 50 €/Monat dank serverloser Architektur (Lambda, API Gateway, DynamoDB, S3, CloudFront).

Mehr erfahren? Lassen Sie uns Ihr Projekt umsetzen!

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

Node.js Logo – Laufzeitumgebung für serverseitige JavaScript-Entwicklung

Node

Node.js Logo – Laufzeitumgebung für serverseitige JavaScript-Entwicklung

Node

Vorgehen

Unsere Kunden profitieren von einem strukturierten Entwicklungsprozess, der von der Planung bis zum laufenden Betrieb reicht:

  1. Strategie & Cloud-Architektur – Bedarfsgerechte Planung für Hosting
  2. Technologie-Stack & Infrastruktur – Implementierung von Services
  3. Deployment & Skalierung – CI/CD-Integration & Kubernetes-Optimierung
  4. Sicherheits- & Performance-Tuning – Maßgeschneiderte Lösungen
  5. Langfristige Betreuung & Optimierung – Monitoring, Support & Updates

Unsere Kunden profitieren von einem strukturierten Entwicklungsprozess, der von der Planung bis zum laufenden Betrieb reicht:

  1. Strategie & Cloud-Architektur – Bedarfsgerechte Planung für Hosting
  2. Technologie-Stack & Infrastruktur – Implementierung von Services
  3. Deployment & Skalierung – CI/CD-Integration & Kubernetes-Optimierung
  4. Sicherheits- & Performance-Tuning – Maßgeschneiderte Lösungen
  5. Langfristige Betreuung & Optimierung – Monitoring, Support & Updates

Ihr Partner für AWS Cloud-Infrastruktur

Als spezialisierter Partner für AWS-Infrastruktur unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau und Betrieb belastbarer Cloud-Fundamente.

Warum mit uns arbeiten?

  • Governance, Security, Observability & Cost Control im Fokus
  • Über 30 erfolgreich umgesetzte Cloud-Projekte
  • Wiederverwendbare IaC-Bausteine & klare Betriebsmodelle
  • Transparente Kosten und messbare Reliability-Ziele

Als spezialisierter Partner für AWS-Infrastruktur unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau und Betrieb belastbarer Cloud-Fundamente.

Warum mit uns arbeiten?

  • Governance, Security, Observability & Cost Control im Fokus
  • Über 30 erfolgreich umgesetzte Cloud-Projekte
  • Wiederverwendbare IaC-Bausteine & klare Betriebsmodelle
  • Transparente Kosten und messbare Reliability-Ziele

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen digital voranbringen

Sie wollen Prozesse optimieren, Ihre IT zukunftssicher aufstellen oder ein digitales Projekt starten? Wir bei prokodo begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah, transparent und mit Lösungen, die wirklich passen.

prokodo placeholder image book a consultation
Home
Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
  • Leistungen

    • Next.js Agentur
    • Web Design
    • Software-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Headless CMS
    • AI Automatisierung
    • Projektmanagement
    • Cloud Lösungen
  • Lösungen

    • Next.js CMS
    • Strapi Agentur
    • React Frontend
    • React Native
    • Node.js
    • Firebase
    • Google Cloud Platform (GCP)
    • Amazon Web Services
  • About us

    • Über prokodo
    • Kundenerfolge

Mehr über uns

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

AWS Cloud-Infrastruktur & Betrieb

Sichere, skalierbare AWS-Fundamente: Governance, Security, Observability & Cost Control.

Illustration einer Datenbank als Teil moderner Cloud Lösungen und Cloud Anbieter
prokodo Logo White

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen digital voranbringen

Sie wollen Prozesse optimieren, Ihre IT zukunftssicher aufstellen oder ein digitales Projekt starten? Wir bei prokodo begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah, transparent und mit Lösungen, die wirklich passen.

prokodo placeholder image book a consultation

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
  • Leistungen

    • Next.js Agentur
    • Web Design
    • Software-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Headless CMS
    • AI Automatisierung
    • Projektmanagement
    • Cloud Lösungen
  • Lösungen

    • Next.js CMS
    • Strapi Agentur
    • React Frontend
    • React Native
    • Node.js
    • Firebase
    • Google Cloud Platform (GCP)
    • Amazon Web Services
  • About us

    • Über prokodo
    • Kundenerfolge

Mehr über uns

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen digital voranbringen

Sie wollen Prozesse optimieren, Ihre IT zukunftssicher aufstellen oder ein digitales Projekt starten? Wir bei prokodo begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah, transparent und mit Lösungen, die wirklich passen.

prokodo placeholder image book a consultation

Häufige Fragen zu Hosting & Cloud-Lösungen

Unternehmen, die Website Hosting und Cloud Computing nutzen möchten, haben oft Fragen zu den Vorteilen, den geeigneten Services und den Kosten. In den folgenden FAQs beantworten wir die wichtigsten Aspekte rund um Hosting, Cloud Computing und unsere Entwicklungsdienstleistungen.

Lead-Form

Erhalten Sie Expertenrat – Ohne Formulare, Einfach per Gespräch

Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und wir finden gemeinsam die optimale Strategie.

Beratung buchen
prokodo placeholder image book a consultation
Background Image
prokodo logo
  • Über uns

  • Leistungen

    • Erstellen

    • Verwalten

    • Skalieren

  • Kundenerfolge

  • Lösungen

  • Guides

Eine AWS Landing Zone ist eine standardisierte Multi-Account-Grundarchitektur, die Governance, Sicherheit und Skalierbarkeit sicherstellt. Sie ermöglicht saubere Trennung von Umgebungen (z. B. Prod, Staging, Sandbox), klare Rollen & Verantwortlichkeiten sowie auditierbare Prozesse.

Vorteile einer Landing Zone:

  • Governance & Guardrails: AWS Organizations, SCPs, zentrale Richtlinien
  • Sicherheit & Compliance: zentrale Protokollierung, CloudTrail, Config
  • Skalierung & Ordnung: standardisiertes Account-Onboarding, wiederholbare Setups
  • Kostenkontrolle: klare Kostenstellen pro Account/Team, Budgets & Alarme

Die Wahl hängt von Workload-Profil, Latenz, Ops-Budget und Team-Skills ab.

Serverless (z. B. AWS Lambda):

  • Pro: zahle pro Aufruf, Autoscaling, geringer Betriebsaufwand
  • Contra: Kaltstarts/Limits, spezielles Debugging/Observability
  • Typisch: APIs/Jobs/ETL, eventgetriebene & unregelmäßige Last

Container (ECS/Fargate oder EKS):

  • Pro: kontrollierte Runtime, stabile Latenzen, Sidecars/Service Mesh
  • Contra: mehr Ops-Aufwand (Netz, Upgrades, Patching)
  • Typisch: langlaufende Dienste, Microservices, Standard-Container-Workloads

EC2 (VMs):

  • Pro: maximale Flexibilität (Custom AMIs, Spezialtreiber)
  • Contra: höchster Betriebs- & Patch-Aufwand
  • Typisch: Legacy, stateful, Spezialfälle

Web Design
Webdesign für ansprechende, intuitive Benutzererlebnisse
Software Entwicklung
Maßgeschneiderte Software von erfahrenen Ingenieuren & Entwicklern
App Entwicklung
Professionelle App Erstellung für iOS & Android
CMS
CMS Lösungen für einfache Website- & Content-Verwaltung
Projektmanagement
Projektmanagement für effiziente Arbeitsabläufe und Fristen
KI-Automatisierung
KI-Automatisierungen für effizientere Geschäftsprozesse
Cloud Lösungen
Cloud Lösungen für skalierbare & sichere Anwendungen
  • Zentraler IdP & Federation (z. B. Azure AD/Okta) → keine lokalen IAM-User.
  • Rollen statt Nutzerrechte: feingranulare IAM-Rollen mit least-privilege Policies.
  • Account-Grenzen nutzen: getrennte Accounts für Prod/Non-Prod; Admin nur via Break-Glass-Rolle.
  • Kurzlebige Credentials: MFA-erzwingen, Session-Dauer begrenzen, kein dauerhafter Access Key.
  • Secrets & Keys: AWS Secrets Manager/SSM Parameter Store, Rotation aktiv.
  • Guardrails & Audits: SCPs, AWS Config, CloudTrail, IAM Access Analyzer, regelmäßige Review-Runs.
  1. Architektur: Caching (CloudFront), passende Speicherklassen (S3 IA/Glacier), Rechte-Sizing.
  2. Kaufoptionen: Savings Plans/Reserved Instances für Dauerlast, Spot für Batch/CI.
  3. Automatisierung: Off-Hours Shutdown (Non-Prod), Lifecycle-Policies, Daten-Tiering.
  4. Monitoring & Reports: Cost Explorer, CUR + Athena/QuickSight, monatliche FinOps-Reviews mit Maßnahmenliste.
  5. Zielbild: €/Feature-Einheit tracken (Cost-to-Serve) und kontinuierlich senken.
  • Zentraler IdP & Federation (z. B. Azure AD/Okta) → keine lokalen IAM-User.
  • Rollen statt Nutzerrechte: feingranulare IAM-Rollen mit least-privilege Policies.
  • Account-Grenzen nutzen: getrennte Accounts für Prod/Non-Prod; Admin nur via Break-Glass-Rolle.
  • Kurzlebige Credentials: MFA-erzwingen, Session-Dauer begrenzen, kein dauerhafter Access Key.
  • Secrets & Keys: AWS Secrets Manager/SSM Parameter Store, Rotation aktiv.
  • Guardrails & Audits: SCPs, AWS Config, CloudTrail, IAM Access Analyzer, regelmäßige Review-Runs.
  1. Architektur: Caching (CloudFront), passende Speicherklassen (S3 IA/Glacier), Rechte-Sizing.
  2. Kaufoptionen: Savings Plans/Reserved Instances für Dauerlast, Spot für Batch/CI.
  3. Automatisierung: Off-Hours Shutdown (Non-Prod), Lifecycle-Policies, Daten-Tiering.
  4. Monitoring & Reports: Cost Explorer, CUR + Athena/QuickSight, monatliche FinOps-Reviews mit Maßnahmenliste.
  5. Zielbild: €/Feature-Einheit tracken (Cost-to-Serve) und kontinuierlich senken.

Eine AWS Landing Zone ist eine standardisierte Multi-Account-Grundarchitektur, die Governance, Sicherheit und Skalierbarkeit sicherstellt. Sie ermöglicht saubere Trennung von Umgebungen (z. B. Prod, Staging, Sandbox), klare Rollen & Verantwortlichkeiten sowie auditierbare Prozesse.

Vorteile einer Landing Zone:

  • Governance & Guardrails: AWS Organizations, SCPs, zentrale Richtlinien
  • Sicherheit & Compliance: zentrale Protokollierung, CloudTrail, Config
  • Skalierung & Ordnung: standardisiertes Account-Onboarding, wiederholbare Setups
  • Kostenkontrolle: klare Kostenstellen pro Account/Team, Budgets & Alarme

Die Wahl hängt von Workload-Profil, Latenz, Ops-Budget und Team-Skills ab.

Serverless (z. B. AWS Lambda):

  • Pro: zahle pro Aufruf, Autoscaling, geringer Betriebsaufwand
  • Contra: Kaltstarts/Limits, spezielles Debugging/Observability
  • Typisch: APIs/Jobs/ETL, eventgetriebene & unregelmäßige Last

Container (ECS/Fargate oder EKS):

  • Pro: kontrollierte Runtime, stabile Latenzen, Sidecars/Service Mesh
  • Contra: mehr Ops-Aufwand (Netz, Upgrades, Patching)
  • Typisch: langlaufende Dienste, Microservices, Standard-Container-Workloads

EC2 (VMs):

  • Pro: maximale Flexibilität (Custom AMIs, Spezialtreiber)
  • Contra: höchster Betriebs- & Patch-Aufwand
  • Typisch: Legacy, stateful, Spezialfälle

  • Zentraler IdP & Federation (z. B. Azure AD/Okta) → keine lokalen IAM-User.
  • Rollen statt Nutzerrechte: feingranulare IAM-Rollen mit least-privilege Policies.
  • Account-Grenzen nutzen: getrennte Accounts für Prod/Non-Prod; Admin nur via Break-Glass-Rolle.
  • Kurzlebige Credentials: MFA-erzwingen, Session-Dauer begrenzen, kein dauerhafter Access Key.
  • Secrets & Keys: AWS Secrets Manager/SSM Parameter Store, Rotation aktiv.
  • Guardrails & Audits: SCPs, AWS Config, CloudTrail, IAM Access Analyzer, regelmäßige Review-Runs.

  1. Architektur: Caching (CloudFront), passende Speicherklassen (S3 IA/Glacier), Rechte-Sizing.
  2. Kaufoptionen: Savings Plans/Reserved Instances für Dauerlast, Spot für Batch/CI.
  3. Automatisierung: Off-Hours Shutdown (Non-Prod), Lifecycle-Policies, Daten-Tiering.
  4. Monitoring & Reports: Cost Explorer, CUR + Athena/QuickSight, monatliche FinOps-Reviews mit Maßnahmenliste.
  5. Zielbild: €/Feature-Einheit tracken (Cost-to-Serve) und kontinuierlich senken.
Web Design
Webdesign für ansprechende, intuitive Benutzererlebnisse
Software Entwicklung
Maßgeschneiderte Software von erfahrenen Ingenieuren & Entwicklern
App Entwicklung
Professionelle App Erstellung für iOS & Android
CMS
CMS Lösungen für einfache Website- & Content-Verwaltung
Projektmanagement
Projektmanagement für effiziente Arbeitsabläufe und Fristen
KI-Automatisierung
KI-Automatisierungen für effizientere Geschäftsprozesse
Cloud Lösungen
Cloud Lösungen für skalierbare & sichere Anwendungen

Die Wahl hängt von Workload-Profil, Latenz, Ops-Budget und Team-Skills ab.

Serverless (z. B. AWS Lambda):

  • Pro: zahle pro Aufruf, Autoscaling, geringer Betriebsaufwand
  • Contra: Kaltstarts/Limits, spezielles Debugging/Observability
  • Typisch: APIs/Jobs/ETL, eventgetriebene & unregelmäßige Last

Container (ECS/Fargate oder EKS):

  • Pro: kontrollierte Runtime, stabile Latenzen, Sidecars/Service Mesh
  • Contra: mehr Ops-Aufwand (Netz, Upgrades, Patching)
  • Typisch: langlaufende Dienste, Microservices, Standard-Container-Workloads

EC2 (VMs):

  • Pro: maximale Flexibilität (Custom AMIs, Spezialtreiber)
  • Contra: höchster Betriebs- & Patch-Aufwand
  • Typisch: Legacy, stateful, Spezialfälle

Die Wahl hängt von Workload-Profil, Latenz, Ops-Budget und Team-Skills ab.

Serverless (z. B. AWS Lambda):

  • Pro: zahle pro Aufruf, Autoscaling, geringer Betriebsaufwand
  • Contra: Kaltstarts/Limits, spezielles Debugging/Observability
  • Typisch: APIs/Jobs/ETL, eventgetriebene & unregelmäßige Last

Container (ECS/Fargate oder EKS):

  • Pro: kontrollierte Runtime, stabile Latenzen, Sidecars/Service Mesh
  • Contra: mehr Ops-Aufwand (Netz, Upgrades, Patching)
  • Typisch: langlaufende Dienste, Microservices, Standard-Container-Workloads

EC2 (VMs):

  • Pro: maximale Flexibilität (Custom AMIs, Spezialtreiber)
  • Contra: höchster Betriebs- & Patch-Aufwand
  • Typisch: Legacy, stateful, Spezialfälle
  • Zentraler IdP & Federation (z. B. Azure AD/Okta) → keine lokalen IAM-User.
  • Rollen statt Nutzerrechte: feingranulare IAM-Rollen mit least-privilege Policies.
  • Account-Grenzen nutzen: getrennte Accounts für Prod/Non-Prod; Admin nur via Break-Glass-Rolle.
  • Kurzlebige Credentials: MFA-erzwingen, Session-Dauer begrenzen, kein dauerhafter Access Key.
  • Secrets & Keys: AWS Secrets Manager/SSM Parameter Store, Rotation aktiv.
  • Guardrails & Audits: SCPs, AWS Config, CloudTrail, IAM Access Analyzer, regelmäßige Review-Runs.
  1. Architektur: Caching (CloudFront), passende Speicherklassen (S3 IA/Glacier), Rechte-Sizing.
  2. Kaufoptionen: Savings Plans/Reserved Instances für Dauerlast, Spot für Batch/CI.
  3. Automatisierung: Off-Hours Shutdown (Non-Prod), Lifecycle-Policies, Daten-Tiering.
  4. Monitoring & Reports: Cost Explorer, CUR + Athena/QuickSight, monatliche FinOps-Reviews mit Maßnahmenliste.
  5. Zielbild: €/Feature-Einheit tracken (Cost-to-Serve) und kontinuierlich senken.
  1. Architektur: Caching (CloudFront), passende Speicherklassen (S3 IA/Glacier), Rechte-Sizing.
  2. Kaufoptionen: Savings Plans/Reserved Instances für Dauerlast, Spot für Batch/CI.
  3. Automatisierung: Off-Hours Shutdown (Non-Prod), Lifecycle-Policies, Daten-Tiering.
  4. Monitoring & Reports: Cost Explorer, CUR + Athena/QuickSight, monatliche FinOps-Reviews mit Maßnahmenliste.
  5. Zielbild: €/Feature-Einheit tracken (Cost-to-Serve) und kontinuierlich senken.