1. Home
  2. – De

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen digital voranbringen

Sie wollen Prozesse optimieren, Ihre IT zukunftssicher aufstellen oder ein digitales Projekt starten? Wir bei prokodo begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah, transparent und mit Lösungen, die wirklich passen.

prokodo placeholder image book a consultation
Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
  • Leistungen

    • Next.js Agentur
    • Web Design
    • Software-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Headless CMS
    • AI Automatisierung
    • Projektmanagement
    • Cloud Lösungen
  • Lösungen

    • Next.js CMS
    • Strapi Agentur
    • React Frontend
    • React Native
    • Node.js
    • Firebase
    • Google Cloud Platform (GCP)
    • Amazon Web Services
  • About us

    • Über prokodo
    • Kundenerfolge

Mehr über uns

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

prokodo logo
  • Über uns

  • Leistungen

    • Erstellen

      • Web Design
        Webdesign für ansprechende, intuitive Benutzererlebnisse
      • Software Entwicklung
        Maßgeschneiderte Software von erfahrenen Ingenieuren & Entwicklern
      • App Entwicklung
        Professionelle App Erstellung für iOS & Android
    • Verwalten

      • CMS
        CMS Lösungen für einfache Website- & Content-Verwaltung
      • Projektmanagement
        Projektmanagement für effiziente Arbeitsabläufe und Fristen
      • KI-Automatisierung
        KI-Automatisierungen für effizientere Geschäftsprozesse
    • Skalieren

      • Cloud Lösungen
        Cloud Lösungen für skalierbare & sichere Anwendungen
  • Kundenerfolge

  • Lösungen

  • Guides

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen digital voranbringen

Sie wollen Prozesse optimieren, Ihre IT zukunftssicher aufstellen oder ein digitales Projekt starten? Wir bei prokodo begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah, transparent und mit Lösungen, die wirklich passen.

prokodo placeholder image book a consultation

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen digital voranbringen

Sie wollen Prozesse optimieren, Ihre IT zukunftssicher aufstellen oder ein digitales Projekt starten? Wir bei prokodo begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah, transparent und mit Lösungen, die wirklich passen.

prokodo placeholder image book a consultation
Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
  • Leistungen

    • Next.js Agentur
    • Web Design
    • Software-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Headless CMS
    • AI Automatisierung
    • Projektmanagement
    • Cloud Lösungen
  • Lösungen

    • Next.js CMS
    • Strapi Agentur
    • React Frontend
    • React Native
    • Node.js
    • Firebase
    • Google Cloud Platform (GCP)
    • Amazon Web Services
  • About us

    • Über prokodo
    • Kundenerfolge

Mehr über uns

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

prokodo Logo White
prokodo logo
Web Design
Webdesign für ansprechende, intuitive Benutzererlebnisse
Software Entwicklung
Maßgeschneiderte Software von erfahrenen Ingenieuren & Entwicklern
App Entwicklung
Professionelle App Erstellung für iOS & Android
CMS
CMS Lösungen für einfache Website- & Content-Verwaltung
Projektmanagement
Projektmanagement für effiziente Arbeitsabläufe und Fristen
KI-Automatisierung
KI-Automatisierungen für effizientere Geschäftsprozesse
Cloud Lösungen
Cloud Lösungen für skalierbare & sichere Anwendungen

Lead-Form

Erhalten Sie Expertenrat – Ohne Formulare, Einfach per Gespräch

Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und wir finden gemeinsam die optimale Strategie.

Beratung buchen
prokodo placeholder image book a consultation
Background Image

Erfolgreiche Digitale Transformation mit Headless WordPress

Modernisierung von Ausstellerportalen und Prozessoptimierung mit Next.js & WordPress

Entdecken Sie unsere CMS-Entwicklungsleistungen
Eindrucksvolle Messe demonstriert Vorteile von WordPress als Headless CMS
Messeveranstalter

Kunde

Deutschland

Standort

Die Herausforderung: Veraltetes CMS & Fragmentierte Prozesse

Ein führender internationaler Messeveranstalter mit Sitz in Deutschland hatte mit veralteten und manuellen Content-Management-Systemen sowie fragmentierten digitalen Prozessen zu kämpfen. Zahlreiche Ausstellerportale waren kaum skalierbar, wartungsintensiv und boten eine suboptimale Nutzererfahrung. Dies führte zu operativen Ineffizienzen und beeinträchtigte die Kundenzufriedenheit erheblich.

Ziel: Einheitliche digitale Plattform mit Headless CMS

Beratung
Planung
Design
CMS Implementierung
Frontend Entwicklung
Go-Live

Das Hauptziel war es, eine einheitliche, skalierbare und zukunftssichere digitale Plattform für die effiziente Verwaltung mehrerer Ausstellerportale zu schaffen. Wir lieferten strategische Beratung, entwickelten ein umfassendes UX/UI-Konzept in Figma und implementierten ein robustes Headless WordPress CMS, kombiniert mit einem Next.js Frontend für optimale Leistung.

Highlights der Umsetzung:

  • Multi-Site-Management: Zentrale Inhaltsverwaltung für 14 Ausstellerportale mittels Headless WordPress.
  • Next.js Frontend: Schnelle, statische Seitenerstellung zur Verbesserung von SEO und Nutzererfahrung.
  • Nahtlose Integration: Zusammenarbeit mit einer IT-Agentur zur Integration eines .NET-Backends, das Frontend und Microsoft Dynamics CRM verbindet.
  • Erweitertes Messe-Buchungssystem: Dynamisches Formular integriert mit Microsoft Dynamics CRM und einem Online-Shop für zusätzliche Standbuchungen.

Ergebnisse: Mehr Skalierbarkeit, bessere Nutzererfahrung & höhere Effizienz

Verbesserte Performance

Optimierte Nutzererfahrung

Einheitliches Datenmanagement

Das Headless CMS Projekt verbesserte die digitale Präsenz des Kunden deutlich:

  • Performance: Next.js sorgte für Ladezeiten unter 1 Sekunde (80 % schneller).
  • Zentrales Content-Management: Headless WordPress ermöglichte eine 60 % schnellere Inhaltsaktualisierung.
  • Nutzererfahrung: Modernes UX/UI-Design reduzierte die Absprungrate um 45 %.
  • CRM-Integration: Nahtlose Verbindung zu Microsoft Dynamics reduzierte Datenfehler um ca. 90 %.

Eingesetzte Technologien in diesem Headless CMS Projekt

Für Frontend & Routing setzten wir auf Next.js – unser Fokus: Render-Strategie, Caching, CWV. Mehr dazu unter Next.js Agentur.
Unser Team setzte folgende Technologien erfolgreich ein:

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

Node.js Logo – Laufzeitumgebung für serverseitige JavaScript-Entwicklung

Node

Warum prokodo Ihr Partner für Headless CMS Projekte ist

Seit mehr als 15 Jahren sind wir bei prokodo Experten für Headless CMS Lösungen und haben zahlreiche erfolgreiche Projekte im Bereich der digitalen Transformation umgesetzt. Unser spezialisiertes Team unterstützt Sie ganzheitlich – von der strategischen Beratung über UX-Design und technische Implementierung bis hin zu Schulungen und Support.

Unsere Expertise im Überblick:

  • Individuelle CMS-Lösungen: Maßgeschneiderte Implementierung von Headless CMS für unterschiedlichste Anforderungen.
  • Frontend-Entwicklung: Professionelle Next.js-Entwicklung für höchste Performance und beste SEO-Ergebnisse.
  • Integrationen: Reibungslose Anbindung an CRM- und E-Commerce-Systeme für optimalen Datenfluss.
  • Kontinuierlicher Support: Nachhaltige Betreuung und Schulungen zur Sicherstellung Ihres Projekterfolgs.

Unser Versprechen: Zukunftsfähige und innovative digitale Lösungen, die Ihr Unternehmenswachstum aktiv unterstützen. Nächster Schritt: Mit der Next.js Agentur sprechen

Häufig gestellte Fragen zu Headless WordPress CMS

Die Umstellung auf ein Headless WordPress CMS wirft häufig Fragen auf. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um die Vorteile von Headless WordPress, die optimale Nutzung von Next.js und bewährte Hosting-Strategien, um Ihr CMS-Projekt erfolgreich umzusetzen.

Messeveranstalter

Kunde

Deutschland

Standort

Die Herausforderung: Veraltetes CMS & Fragmentierte Prozesse

Ein führender internationaler Messeveranstalter mit Sitz in Deutschland hatte mit veralteten und manuellen Content-Management-Systemen sowie fragmentierten digitalen Prozessen zu kämpfen. Zahlreiche Ausstellerportale waren kaum skalierbar, wartungsintensiv und boten eine suboptimale Nutzererfahrung. Dies führte zu operativen Ineffizienzen und beeinträchtigte die Kundenzufriedenheit erheblich.

Ein führender internationaler Messeveranstalter mit Sitz in Deutschland hatte mit veralteten und manuellen Content-Management-Systemen sowie fragmentierten digitalen Prozessen zu kämpfen. Zahlreiche Ausstellerportale waren kaum skalierbar, wartungsintensiv und boten eine suboptimale Nutzererfahrung. Dies führte zu operativen Ineffizienzen und beeinträchtigte die Kundenzufriedenheit erheblich.

Ziel: Einheitliche digitale Plattform mit Headless CMS

Das Hauptziel war es, eine einheitliche, skalierbare und zukunftssichere digitale Plattform für die effiziente Verwaltung mehrerer Ausstellerportale zu schaffen. Wir lieferten strategische Beratung, entwickelten ein umfassendes UX/UI-Konzept in Figma und implementierten ein robustes Headless WordPress CMS, kombiniert mit einem Next.js Frontend für optimale Leistung.

Highlights der Umsetzung:

  • Multi-Site-Management: Zentrale Inhaltsverwaltung für 14 Ausstellerportale mittels Headless WordPress.
  • Next.js Frontend: Schnelle, statische Seitenerstellung zur Verbesserung von SEO und Nutzererfahrung.
  • Nahtlose Integration: Zusammenarbeit mit einer IT-Agentur zur Integration eines .NET-Backends, das Frontend und Microsoft Dynamics CRM verbindet.
  • Erweitertes Messe-Buchungssystem: Dynamisches Formular integriert mit Microsoft Dynamics CRM und einem Online-Shop für zusätzliche Standbuchungen.

Das Hauptziel war es, eine einheitliche, skalierbare und zukunftssichere digitale Plattform für die effiziente Verwaltung mehrerer Ausstellerportale zu schaffen. Wir lieferten strategische Beratung, entwickelten ein umfassendes UX/UI-Konzept in Figma und implementierten ein robustes Headless WordPress CMS, kombiniert mit einem Next.js Frontend für optimale Leistung.

Highlights der Umsetzung:

  • Multi-Site-Management: Zentrale Inhaltsverwaltung für 14 Ausstellerportale mittels Headless WordPress.
  • Next.js Frontend: Schnelle, statische Seitenerstellung zur Verbesserung von SEO und Nutzererfahrung.
  • Nahtlose Integration: Zusammenarbeit mit einer IT-Agentur zur Integration eines .NET-Backends, das Frontend und Microsoft Dynamics CRM verbindet.
  • Erweitertes Messe-Buchungssystem: Dynamisches Formular integriert mit Microsoft Dynamics CRM und einem Online-Shop für zusätzliche Standbuchungen.

Ergebnisse: Mehr Skalierbarkeit, bessere Nutzererfahrung & höhere Effizienz

Verbesserte Performance

Optimierte Nutzererfahrung

Einheitliches Datenmanagement

Das Headless CMS Projekt verbesserte die digitale Präsenz des Kunden deutlich:

  • Performance: Next.js sorgte für Ladezeiten unter 1 Sekunde (80 % schneller).
  • Zentrales Content-Management: Headless WordPress ermöglichte eine 60 % schnellere Inhaltsaktualisierung.
  • Nutzererfahrung: Modernes UX/UI-Design reduzierte die Absprungrate um 45 %.
  • CRM-Integration: Nahtlose Verbindung zu Microsoft Dynamics reduzierte Datenfehler um ca. 90 %.

Das Headless CMS Projekt verbesserte die digitale Präsenz des Kunden deutlich:

  • Performance: Next.js sorgte für Ladezeiten unter 1 Sekunde (80 % schneller).
  • Zentrales Content-Management: Headless WordPress ermöglichte eine 60 % schnellere Inhaltsaktualisierung.
  • Nutzererfahrung: Modernes UX/UI-Design reduzierte die Absprungrate um 45 %.
  • CRM-Integration: Nahtlose Verbindung zu Microsoft Dynamics reduzierte Datenfehler um ca. 90 %.
React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

Node.js Logo – Laufzeitumgebung für serverseitige JavaScript-Entwicklung

Node

Node.js Logo – Laufzeitumgebung für serverseitige JavaScript-Entwicklung

Node

Fazit: Zukunftssichere Websites mit Headless WordPress & Next.js

Diese Fallstudie verdeutlicht, wie Unternehmen von der Umstellung auf eine Headless-CMS-Architektur profitieren. Durch den Einsatz von WordPress als Headless CMS in Kombination mit Next.js konnten wir für unseren Kunden signifikante Skalierungsmöglichkeiten, einfachere Content-Management-Prozesse und eine stark verbesserte Nutzererfahrung realisieren. Unternehmen, die auf der Suche nach modernen, effizienten und zukunftssicheren digitalen Lösungen sind, profitieren besonders von diesem Ansatz.

MetrikVorherNacher
LeistungLadezeiten durchschnittlich 4–6 SekundenLadezeiten unter 1 Sekunde (Verbesserung um 80 %)
Content-ManagementFragmentiert, manuelle UpdatesZentrales CMS: 60 % schnellere Updates
SkalierbarkeitBegrenztes Wachstum, hohe KostenMühelose Skalierung, Kostensenkung um 40 %
IntegrationsfähigkeitFehleranfällige CRM-VerbindungNahtlose CRM-Integration, 90 % weniger Fehler
NutzererfahrungHohe AbsprungratenAbsprungrate auf ca. 30 % gesenkt (Verbesserung um 45 %)
Vorteile im direkten Vergleich

Warum prokodo Ihr Partner für Headless CMS Projekte ist

Seit mehr als 15 Jahren sind wir bei prokodo Experten für Headless CMS Lösungen und haben zahlreiche erfolgreiche Projekte im Bereich der digitalen Transformation umgesetzt. Unser spezialisiertes Team unterstützt Sie ganzheitlich – von der strategischen Beratung über UX-Design und technische Implementierung bis hin zu Schulungen und Support.

Unsere Expertise im Überblick:

  • Individuelle CMS-Lösungen: Maßgeschneiderte Implementierung von Headless CMS für unterschiedlichste Anforderungen.
  • Frontend-Entwicklung: Professionelle Next.js-Entwicklung für höchste Performance und beste SEO-Ergebnisse.
  • Integrationen: Reibungslose Anbindung an CRM- und E-Commerce-Systeme für optimalen Datenfluss.
  • Kontinuierlicher Support: Nachhaltige Betreuung und Schulungen zur Sicherstellung Ihres Projekterfolgs.

Unser Versprechen: Zukunftsfähige und innovative digitale Lösungen, die Ihr Unternehmenswachstum aktiv unterstützen. Nächster Schritt: Mit der Next.js Agentur sprechen

Seit mehr als 15 Jahren sind wir bei prokodo Experten für Headless CMS Lösungen und haben zahlreiche erfolgreiche Projekte im Bereich der digitalen Transformation umgesetzt. Unser spezialisiertes Team unterstützt Sie ganzheitlich – von der strategischen Beratung über UX-Design und technische Implementierung bis hin zu Schulungen und Support.

Unsere Expertise im Überblick:

  • Individuelle CMS-Lösungen: Maßgeschneiderte Implementierung von Headless CMS für unterschiedlichste Anforderungen.
  • Frontend-Entwicklung: Professionelle Next.js-Entwicklung für höchste Performance und beste SEO-Ergebnisse.
  • Integrationen: Reibungslose Anbindung an CRM- und E-Commerce-Systeme für optimalen Datenfluss.
  • Kontinuierlicher Support: Nachhaltige Betreuung und Schulungen zur Sicherstellung Ihres Projekterfolgs.

Unser Versprechen: Zukunftsfähige und innovative digitale Lösungen, die Ihr Unternehmenswachstum aktiv unterstützen. Nächster Schritt: Mit der Next.js Agentur sprechen

WordPress als Headless CMS bezeichnet die Nutzung von WordPress ausschließlich zur Content-Verwaltung im Backend, getrennt vom Frontend, das durch moderne Technologien wie Next.js umgesetzt wird. In diesem Projekt ermöglichte der Einsatz von Headless WordPress:

  • Schnellere Ladezeiten dank statischer Seitengenerierung durch Next.js.
  • Effiziente Skalierung durch zentrale Verwaltung mehrerer Portale.
  • Flexibilität, um auf zukünftige Anforderungen einfach zu reagieren.
  • Optimierte User Experience durch erweitertes Design und individuelle Frontends.

Wir haben Next.js aufgrund der vielfältigen Vorteile gewählt:

  • Verbesserte Performance: Schnelle Ladezeiten und statische Seitengenerierung.
  • SEO-Optimierung: Automatische Optimierung und serverseitiges Rendering für bessere Suchmaschinenplatzierungen.
  • Effizientere Entwicklung: Vereinfachter Workflow und integrierte Entwicklungstools.
  • Zukunftssicherheit: Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Content-Anforderungen.

Azure als Hosting-Lösung bot entscheidende Vorteile:

  • Skalierbare Infrastruktur: Ressourcen flexibel anpassbar bei erhöhtem Traffic.
  • Robuste Sicherheit: Erweiterter Schutz für sensible Daten.
  • Hohe Verfügbarkeit: Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Integrationsfähigkeit: Optimale Verbindung mit bestehenden Microsoft-Systemen, insbesondere Dynamics CRM.

Ein Headless WordPress CMS erleichtert komplexe Integrationen durch:

  • Trennung von Front- und Backend: Ermöglicht unabhängige Weiterentwicklungen.
  • Effiziente Datenübertragung: Einfache Integration via APIs wie GraphQL mit CRM-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics) oder E-Commerce-Plattformen.
  • Sichere Datensynchronisation: Optimierte Echtzeit-Datenverwaltung zwischen Website und externen Systemen.

Entscheidende Best Practices waren:

  • Auswahl des passenden Hosting-Providers: Azure Cloud für maximale Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Statische Seitengenerierung (SSG): Nutzung der SSG-Funktionalität von Next.js für schnelle Inhalte.
  • API-Optimierung: Effiziente Datenabfragen und Performance-Optimierung via GraphQL.
  • Sicherheit und Compliance: Strenge Einhaltung der DSGVO und Sicherheitsstandards.
  • Kontinuierliche Integration und Delivery (CI/CD): Automatisierte Prozesse für schnelle und sichere Updates.

WordPress als Headless CMS bezeichnet die Nutzung von WordPress ausschließlich zur Content-Verwaltung im Backend, getrennt vom Frontend, das durch moderne Technologien wie Next.js umgesetzt wird. In diesem Projekt ermöglichte der Einsatz von Headless WordPress:

  • Schnellere Ladezeiten dank statischer Seitengenerierung durch Next.js.
  • Effiziente Skalierung durch zentrale Verwaltung mehrerer Portale.
  • Flexibilität, um auf zukünftige Anforderungen einfach zu reagieren.
  • Optimierte User Experience durch erweitertes Design und individuelle Frontends.

Wir haben Next.js aufgrund der vielfältigen Vorteile gewählt:

  • Verbesserte Performance: Schnelle Ladezeiten und statische Seitengenerierung.
  • SEO-Optimierung: Automatische Optimierung und serverseitiges Rendering für bessere Suchmaschinenplatzierungen.
  • Effizientere Entwicklung: Vereinfachter Workflow und integrierte Entwicklungstools.
  • Zukunftssicherheit: Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Content-Anforderungen.

Azure als Hosting-Lösung bot entscheidende Vorteile:

  • Skalierbare Infrastruktur: Ressourcen flexibel anpassbar bei erhöhtem Traffic.
  • Robuste Sicherheit: Erweiterter Schutz für sensible Daten.
  • Hohe Verfügbarkeit: Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Integrationsfähigkeit: Optimale Verbindung mit bestehenden Microsoft-Systemen, insbesondere Dynamics CRM.

Ein Headless WordPress CMS erleichtert komplexe Integrationen durch:

  • Trennung von Front- und Backend: Ermöglicht unabhängige Weiterentwicklungen.
  • Effiziente Datenübertragung: Einfache Integration via APIs wie GraphQL mit CRM-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics) oder E-Commerce-Plattformen.
  • Sichere Datensynchronisation: Optimierte Echtzeit-Datenverwaltung zwischen Website und externen Systemen.

Entscheidende Best Practices waren:

  • Auswahl des passenden Hosting-Providers: Azure Cloud für maximale Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Statische Seitengenerierung (SSG): Nutzung der SSG-Funktionalität von Next.js für schnelle Inhalte.
  • API-Optimierung: Effiziente Datenabfragen und Performance-Optimierung via GraphQL.
  • Sicherheit und Compliance: Strenge Einhaltung der DSGVO und Sicherheitsstandards.
  • Kontinuierliche Integration und Delivery (CI/CD): Automatisierte Prozesse für schnelle und sichere Updates.

WordPress als Headless CMS bezeichnet die Nutzung von WordPress ausschließlich zur Content-Verwaltung im Backend, getrennt vom Frontend, das durch moderne Technologien wie Next.js umgesetzt wird. In diesem Projekt ermöglichte der Einsatz von Headless WordPress:

  • Schnellere Ladezeiten dank statischer Seitengenerierung durch Next.js.
  • Effiziente Skalierung durch zentrale Verwaltung mehrerer Portale.
  • Flexibilität, um auf zukünftige Anforderungen einfach zu reagieren.
  • Optimierte User Experience durch erweitertes Design und individuelle Frontends.

WordPress als Headless CMS bezeichnet die Nutzung von WordPress ausschließlich zur Content-Verwaltung im Backend, getrennt vom Frontend, das durch moderne Technologien wie Next.js umgesetzt wird. In diesem Projekt ermöglichte der Einsatz von Headless WordPress:

  • Schnellere Ladezeiten dank statischer Seitengenerierung durch Next.js.
  • Effiziente Skalierung durch zentrale Verwaltung mehrerer Portale.
  • Flexibilität, um auf zukünftige Anforderungen einfach zu reagieren.
  • Optimierte User Experience durch erweitertes Design und individuelle Frontends.

Wir haben Next.js aufgrund der vielfältigen Vorteile gewählt:

  • Verbesserte Performance: Schnelle Ladezeiten und statische Seitengenerierung.
  • SEO-Optimierung: Automatische Optimierung und serverseitiges Rendering für bessere Suchmaschinenplatzierungen.
  • Effizientere Entwicklung: Vereinfachter Workflow und integrierte Entwicklungstools.
  • Zukunftssicherheit: Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Content-Anforderungen.

Wir haben Next.js aufgrund der vielfältigen Vorteile gewählt:

  • Verbesserte Performance: Schnelle Ladezeiten und statische Seitengenerierung.
  • SEO-Optimierung: Automatische Optimierung und serverseitiges Rendering für bessere Suchmaschinenplatzierungen.
  • Effizientere Entwicklung: Vereinfachter Workflow und integrierte Entwicklungstools.
  • Zukunftssicherheit: Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Content-Anforderungen.

Azure als Hosting-Lösung bot entscheidende Vorteile:

  • Skalierbare Infrastruktur: Ressourcen flexibel anpassbar bei erhöhtem Traffic.
  • Robuste Sicherheit: Erweiterter Schutz für sensible Daten.
  • Hohe Verfügbarkeit: Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Integrationsfähigkeit: Optimale Verbindung mit bestehenden Microsoft-Systemen, insbesondere Dynamics CRM.

Azure als Hosting-Lösung bot entscheidende Vorteile:

  • Skalierbare Infrastruktur: Ressourcen flexibel anpassbar bei erhöhtem Traffic.
  • Robuste Sicherheit: Erweiterter Schutz für sensible Daten.
  • Hohe Verfügbarkeit: Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Integrationsfähigkeit: Optimale Verbindung mit bestehenden Microsoft-Systemen, insbesondere Dynamics CRM.

Ein Headless WordPress CMS erleichtert komplexe Integrationen durch:

  • Trennung von Front- und Backend: Ermöglicht unabhängige Weiterentwicklungen.
  • Effiziente Datenübertragung: Einfache Integration via APIs wie GraphQL mit CRM-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics) oder E-Commerce-Plattformen.
  • Sichere Datensynchronisation: Optimierte Echtzeit-Datenverwaltung zwischen Website und externen Systemen.

Ein Headless WordPress CMS erleichtert komplexe Integrationen durch:

  • Trennung von Front- und Backend: Ermöglicht unabhängige Weiterentwicklungen.
  • Effiziente Datenübertragung: Einfache Integration via APIs wie GraphQL mit CRM-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics) oder E-Commerce-Plattformen.
  • Sichere Datensynchronisation: Optimierte Echtzeit-Datenverwaltung zwischen Website und externen Systemen.

Entscheidende Best Practices waren:

  • Auswahl des passenden Hosting-Providers: Azure Cloud für maximale Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Statische Seitengenerierung (SSG): Nutzung der SSG-Funktionalität von Next.js für schnelle Inhalte.
  • API-Optimierung: Effiziente Datenabfragen und Performance-Optimierung via GraphQL.
  • Sicherheit und Compliance: Strenge Einhaltung der DSGVO und Sicherheitsstandards.
  • Kontinuierliche Integration und Delivery (CI/CD): Automatisierte Prozesse für schnelle und sichere Updates.

Entscheidende Best Practices waren:

  • Auswahl des passenden Hosting-Providers: Azure Cloud für maximale Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Statische Seitengenerierung (SSG): Nutzung der SSG-Funktionalität von Next.js für schnelle Inhalte.
  • API-Optimierung: Effiziente Datenabfragen und Performance-Optimierung via GraphQL.
  • Sicherheit und Compliance: Strenge Einhaltung der DSGVO und Sicherheitsstandards.
  • Kontinuierliche Integration und Delivery (CI/CD): Automatisierte Prozesse für schnelle und sichere Updates.

WordPress als Headless CMS bezeichnet die Nutzung von WordPress ausschließlich zur Content-Verwaltung im Backend, getrennt vom Frontend, das durch moderne Technologien wie Next.js umgesetzt wird. In diesem Projekt ermöglichte der Einsatz von Headless WordPress:

  • Schnellere Ladezeiten dank statischer Seitengenerierung durch Next.js.
  • Effiziente Skalierung durch zentrale Verwaltung mehrerer Portale.
  • Flexibilität, um auf zukünftige Anforderungen einfach zu reagieren.
  • Optimierte User Experience durch erweitertes Design und individuelle Frontends.

WordPress als Headless CMS bezeichnet die Nutzung von WordPress ausschließlich zur Content-Verwaltung im Backend, getrennt vom Frontend, das durch moderne Technologien wie Next.js umgesetzt wird. In diesem Projekt ermöglichte der Einsatz von Headless WordPress:

  • Schnellere Ladezeiten dank statischer Seitengenerierung durch Next.js.
  • Effiziente Skalierung durch zentrale Verwaltung mehrerer Portale.
  • Flexibilität, um auf zukünftige Anforderungen einfach zu reagieren.
  • Optimierte User Experience durch erweitertes Design und individuelle Frontends.

Wir haben Next.js aufgrund der vielfältigen Vorteile gewählt:

  • Verbesserte Performance: Schnelle Ladezeiten und statische Seitengenerierung.
  • SEO-Optimierung: Automatische Optimierung und serverseitiges Rendering für bessere Suchmaschinenplatzierungen.
  • Effizientere Entwicklung: Vereinfachter Workflow und integrierte Entwicklungstools.
  • Zukunftssicherheit: Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Content-Anforderungen.

Wir haben Next.js aufgrund der vielfältigen Vorteile gewählt:

  • Verbesserte Performance: Schnelle Ladezeiten und statische Seitengenerierung.
  • SEO-Optimierung: Automatische Optimierung und serverseitiges Rendering für bessere Suchmaschinenplatzierungen.
  • Effizientere Entwicklung: Vereinfachter Workflow und integrierte Entwicklungstools.
  • Zukunftssicherheit: Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Content-Anforderungen.

Azure als Hosting-Lösung bot entscheidende Vorteile:

  • Skalierbare Infrastruktur: Ressourcen flexibel anpassbar bei erhöhtem Traffic.
  • Robuste Sicherheit: Erweiterter Schutz für sensible Daten.
  • Hohe Verfügbarkeit: Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Integrationsfähigkeit: Optimale Verbindung mit bestehenden Microsoft-Systemen, insbesondere Dynamics CRM.

Azure als Hosting-Lösung bot entscheidende Vorteile:

  • Skalierbare Infrastruktur: Ressourcen flexibel anpassbar bei erhöhtem Traffic.
  • Robuste Sicherheit: Erweiterter Schutz für sensible Daten.
  • Hohe Verfügbarkeit: Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Integrationsfähigkeit: Optimale Verbindung mit bestehenden Microsoft-Systemen, insbesondere Dynamics CRM.

Ein Headless WordPress CMS erleichtert komplexe Integrationen durch:

  • Trennung von Front- und Backend: Ermöglicht unabhängige Weiterentwicklungen.
  • Effiziente Datenübertragung: Einfache Integration via APIs wie GraphQL mit CRM-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics) oder E-Commerce-Plattformen.
  • Sichere Datensynchronisation: Optimierte Echtzeit-Datenverwaltung zwischen Website und externen Systemen.

Ein Headless WordPress CMS erleichtert komplexe Integrationen durch:

  • Trennung von Front- und Backend: Ermöglicht unabhängige Weiterentwicklungen.
  • Effiziente Datenübertragung: Einfache Integration via APIs wie GraphQL mit CRM-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics) oder E-Commerce-Plattformen.
  • Sichere Datensynchronisation: Optimierte Echtzeit-Datenverwaltung zwischen Website und externen Systemen.

Entscheidende Best Practices waren:

  • Auswahl des passenden Hosting-Providers: Azure Cloud für maximale Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Statische Seitengenerierung (SSG): Nutzung der SSG-Funktionalität von Next.js für schnelle Inhalte.
  • API-Optimierung: Effiziente Datenabfragen und Performance-Optimierung via GraphQL.
  • Sicherheit und Compliance: Strenge Einhaltung der DSGVO und Sicherheitsstandards.
  • Kontinuierliche Integration und Delivery (CI/CD): Automatisierte Prozesse für schnelle und sichere Updates.

Entscheidende Best Practices waren:

  • Auswahl des passenden Hosting-Providers: Azure Cloud für maximale Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Statische Seitengenerierung (SSG): Nutzung der SSG-Funktionalität von Next.js für schnelle Inhalte.
  • API-Optimierung: Effiziente Datenabfragen und Performance-Optimierung via GraphQL.
  • Sicherheit und Compliance: Strenge Einhaltung der DSGVO und Sicherheitsstandards.
  • Kontinuierliche Integration und Delivery (CI/CD): Automatisierte Prozesse für schnelle und sichere Updates.
Portalentwicklung (2 Jahre)

Projekt

Portalentwicklung (2 Jahre)

Projekt

Genutzte Leistungen

Andere Erfolgsgeschichten

Werkstattmitarbeiter arbeitet mit einer Next.js React-Anwendung auf Basis eines Headless CMS

Aufbau einer Autowerkstatt-Plattform

Software Entwicklung

Entdecken Sie, wie ein führender Versicherer mithilfe eines CMS Headless, React, Contentful und Next.js ein zukunftssicheres Werkstattportal entwickelt hat.

Finanzsoftware Projekt – Dashboard für Finanzdaten und Performance-Optimierung

Finanzsoftware modernisieren – Mehr Effizienz, weniger Kosten

Software Entwicklung

Wie die Modernisierung einer Finanzsoftware mit MSSQL & TypeScript Lizenzkosten senkte und die Stabilität steigerte.

Werkstattmitarbeiter arbeitet mit einer Next.js React-Anwendung auf Basis eines Headless CMS

Aufbau einer Autowerkstatt-Plattform

Software Entwicklung

Entdecken Sie, wie ein führender Versicherer mithilfe eines CMS Headless, React, Contentful und Next.js ein zukunftssicheres Werkstattportal entwickelt hat.

Finanzsoftware Projekt – Dashboard für Finanzdaten und Performance-Optimierung

Finanzsoftware modernisieren – Mehr Effizienz, weniger Kosten

Software Entwicklung

Wie die Modernisierung einer Finanzsoftware mit MSSQL & TypeScript Lizenzkosten senkte und die Stabilität steigerte.

Finanzsoftware Projekt – Dashboard für Finanzdaten und Performance-Optimierung

Finanzsoftware modernisieren – Mehr Effizienz, weniger Kosten

Software Entwicklung

Wie die Modernisierung einer Finanzsoftware mit MSSQL & TypeScript Lizenzkosten senkte und die Stabilität steigerte.

Headless cms

Moderne CMS-Lösung für flexible und skalierbare Webprojekte.

Software Entwicklung

Moderne Software Entwicklung – Agile Teams bei der Arbeit am Code