1. Home
  2. – De

Next.js Agentur für schnelle, skalierbare Plattformen

Wir migrieren, entwickeln und stabilisieren Next.js-Websites – mit klarer Roadmap, festen Ansprechpartnern und messbaren Ergebnissen.

Direkt 30-Min Termin buchen

Hinweis: Das Gratis-Audit gibt es nur über das Formular. Bei direkter Terminbuchung ist es nicht enthalten.
Schnelle Ladezeiten & saubere Google-Signale – ohne Release-Stopp.
Planbare Roadmap: Start in 2 Wochen, Go-Live in 6–10 Wochen.

Vertraut von Kunden in der DACH-Region

Ausgewählte Projekte aus SaaS, Versicherungen und der Veranstaltungsbranche

Client 1
Client 2
Client 3
Client 4

Häufige Fragen an eine Next.js Agentur

Antworten zu Architektur, Zeitplan, Kosten und Betrieb. Projektspezifische Fragen klären wir im 30-Minuten-Tech-Check – inklusive erster Einschätzung.

Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
prokodo logo
  • Über uns

  • Leistungen

  • Kundenerfolge

  • Lösungen

  • Guides

Client 1
Client 2
Client 3
Client 4

Kosten hängen von Umfang und Ausgangslage ab (Greenfield vs. Migration). Typisch: Einstieg über ein Architektur-/Performance-Audit mit Fixpreis, danach Umsetzung in Sprints oder als Retainer. Für mittelgroße MVPs rechnen Kund:innen meist mit 6–10 Wochen und einem transparenten 30/60/90-Tage-Plan.

Mit definiertem Scope und vorhandenen Designs liegt ein realistisches Fenster bei 6–10 Wochen. Wir starten mit Sprint 0 (CI/CD, Monitoring, Feature-Flags), liefern Kern-Templates zuerst und gehen per Canary-Rollout live, um Risiko zu minimieren.

Nicht jede Seite profitiert gleich. Wir entscheiden pro Seitentyp (Landing, Listing, Detail, Account), ob RSC/SSR/ISR/SSG sinnvoll ist und definieren Freshness-Ziele sowie Revalidation. Ziel sind stabile CWV (v. a. INP/LCP) bei geringer Komplexität.

Das hängt von Team, Budget und Workflows ab: Strapi bietet maximale Kontrolle (Self-hosting), Contentful starke Enterprise-Prozesse (höherer Preis), Headless WordPress schnellen Redaktionsstart (mehr Wartung) und Sanity hohe Flexibilität (dev-first).
Wir beraten dich, welches CMS zu euch passt – sprich uns an.

Kombination aus Rendering-Strategie, Bild-Pipelines, Code-Splitting und striktem Third-Party-Budget. Zusätzlich messen wir RUM-Daten (echte Nutzer) und sichern über Edge-Caching/ISR die Freshness. Zielwerte: LCP < 2,5 s, INP P75 < 200 ms.

Zuerst Audit + Rendering-Matrix, dann schrittweise Umstellung hinter Feature-Flags. Kritische Templates gehen zuerst, parallel härten wir Observability und Rollback. Go-Live erfolgt inkrementell (Canary) mit Metrik-Wächtern.

Ja: Headless-Shops, schnelle Checkouts, Hreflang/i18n, saubere URL-Schemata und Indexierungs-Kontrollen. Wichtig sind konsistente Canonicals, strukturierte Daten und Cache-Strategien pro Markt.

Gemeinsame KPIs: CWV (LCP/INP/CLS), Indexierungsrate, organischer Traffic/CTR und Conversion-Kennzahlen. Reporting nach Ziel und Maßnahmenliste mit Impact/Aufwand-Priorisierung.

Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
prokodo Logo White

Lead-Form

Erhalten Sie Expertenrat – Ohne Formulare, Einfach per Gespräch

Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und wir finden gemeinsam die optimale Strategie.

Beratung buchen
prokodo placeholder image book a consultation
Background Image
prokodo logo

Kosten hängen von Umfang und Ausgangslage ab (Greenfield vs. Migration). Typisch: Einstieg über ein Architektur-/Performance-Audit mit Fixpreis, danach Umsetzung in Sprints oder als Retainer. Für mittelgroße MVPs rechnen Kund:innen meist mit 6–10 Wochen und einem transparenten 30/60/90-Tage-Plan.

Mit definiertem Scope und vorhandenen Designs liegt ein realistisches Fenster bei 6–10 Wochen. Wir starten mit Sprint 0 (CI/CD, Monitoring, Feature-Flags), liefern Kern-Templates zuerst und gehen per Canary-Rollout live, um Risiko zu minimieren.

Nicht jede Seite profitiert gleich. Wir entscheiden pro Seitentyp (Landing, Listing, Detail, Account), ob RSC/SSR/ISR/SSG sinnvoll ist und definieren Freshness-Ziele sowie Revalidation. Ziel sind stabile CWV (v. a. INP/LCP) bei geringer Komplexität.

Das hängt von Team, Budget und Workflows ab: Strapi bietet maximale Kontrolle (Self-hosting), Contentful starke Enterprise-Prozesse (höherer Preis), Headless WordPress schnellen Redaktionsstart (mehr Wartung) und Sanity hohe Flexibilität (dev-first).
Wir beraten dich, welches CMS zu euch passt – sprich uns an.

Kombination aus Rendering-Strategie, Bild-Pipelines, Code-Splitting und striktem Third-Party-Budget. Zusätzlich messen wir RUM-Daten (echte Nutzer) und sichern über Edge-Caching/ISR die Freshness. Zielwerte: LCP < 2,5 s, INP P75 < 200 ms.

Zuerst Audit + Rendering-Matrix, dann schrittweise Umstellung hinter Feature-Flags. Kritische Templates gehen zuerst, parallel härten wir Observability und Rollback. Go-Live erfolgt inkrementell (Canary) mit Metrik-Wächtern.

Ja: Headless-Shops, schnelle Checkouts, Hreflang/i18n, saubere URL-Schemata und Indexierungs-Kontrollen. Wichtig sind konsistente Canonicals, strukturierte Daten und Cache-Strategien pro Markt.

Gemeinsame KPIs: CWV (LCP/INP/CLS), Indexierungsrate, organischer Traffic/CTR und Conversion-Kennzahlen. Reporting nach Ziel und Maßnahmenliste mit Impact/Aufwand-Priorisierung.

So arbeiten wir – transparent & messbar

  • 1

    Kick-off & Tech-Check

    Ziele schärfen, Stack-Status erfassen (App Router/RSC, Caching, CWV, SEO, Third-Party-Last) und 5 Quick-Wins für 2–4 Wochen priorisieren.

  • 2

    Architekturplan

    Pro Seitentyp passende Rendering-/Cache-Strategie (RSC/SSR/ISR + Revalidation), IA/SEO-Leitplanken sowie 30/60/90-Tage-Roadmap inkl. Aufwand & DoD.

  • 3

    MVP in 6–10 Wochen

    Priorisierte Kernfeatures auf produktionsreifer Codebasis (CI/CD, Monitoring, Schema/SEO-Finish); Canary-Go-Live mit klaren Meilensteinen und KPIs.

  • 4

    Skalierung & Betrieb

    Enablement via Pairing & Runbooks, monatliche Performance-/SEO-Audits & A/B-Tests; Stabilität durch Monitoring, Alerts und definierte SLOs.

Wer hinter der Arbeit steht

Porträt von Christian Salat, CEO von prokodo

Christian Salat

Gründer von prokodo

Ich bin Christian, Gründer von prokodo. Seit 15 Jahren unterstütze ich Teams dabei, Web-Plattformen schneller, stabiler und suchmaschinenstark zu machen – mit Next.js, Headless-Architektur und klaren Prozessen.

30-Minuten-Termin vereinbaren

Was Sie mit uns gewinnen

Performance & SEO

RSC, App Router, ISR – die passende Rendering-Strategie je Seitentyp. Core Web Vitals stabil im grünen Bereich.

Headless-First

Strapi, Contentful oder Headless WordPress – sauber integriert in CI/CD und bestehende Prozesse.

Skalierbare Codebase

Design-System, TypeScript, Tests – Features gehen schneller und sicher live.

Operative Exzellenz

Monitoring, Logging, Runbooks & Enablement – Ihr Team bleibt handlungsfähig.

Das sagen unsere Kunden – Vertrauen, das sich auszahlt

Eine gute Next.js Agentur erkennt man an den Ergebnissen – und an zufriedenen Kunden. Unternehmen aus verschiedensten Branchen setzen auf prokodo, wenn es um zukunftssichere IT-Strategien und digitale Lösungen geht. Wir hören zu, verstehen Ihre Herausforderungen und liefern Lösungen, die wirklich passen.

Bewertung: 5/5 ★ (Kundenzufriedenheit)

Das Projekt wurde pünktlich mit starkem Fokus auf Barrierefreiheit und WCAG-Konformität geliefert. Klare Kommunikation, reibungslose Zusammenarbeit und umfassendes technisches Know-how sorgten von Anfang bis Ende für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis.

Stine Bækos - Bertelsmann Gruppe

Product Owner

Kostenloses Next.js Website-Audit (Lite)

Wir prüfen drei Kernseiten Ihrer Website und liefern ein mehrseitiges PDF mit Quick-Wins zu Performance, SEO & Rendering – plus 30-min Review-Call.

Wert: €1.200 – aktuell gratis über das Formular
Vorteile:

  • Ergebnis in 2 Werktagen inkl. Priorisierung nach Impact/Aufwand
  • Ist-Zustand, Risiken, Maßnahmen je Seite
  • Kein Risiko, kein Verkaufsdruck

Hinweis: Das Gratis-Audit ist nur über das Formular verfügbar (bei direkter Terminbuchung nicht enthalten).
Bedingungen: B2B in DACH, 1× pro Unternehmen, Analyse nur öffentlicher Seiten..

Skalierbare Codebase

Design-System, TypeScript, Tests – Features gehen schneller und sicher live.

Operative Exzellenz

Monitoring, Logging, Runbooks & Enablement – Ihr Team bleibt handlungsfähig.

Leistungen für Ihren Next.js-Erfolg

Architekturentscheidungen transparent, Umsetzung pragmatisch, Ergebnisse messbar – von Audit bis Go-Live in 6–10 Wochen. Fokus auf Performance, SEO und skalierbare Prozesse.

Architektur & Audits für Next.js: Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie, Scorecards

Architektur & Audits

Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie und Risk-Log—für schnelle, crawlbare und wartbare Next.js-Architektur. Ergebnis: Scorecards und ein 30/60/90-Tage-Plan. Mehr erfahren.

SEO & Core Web Vitals in Next.js: LCP, INP, CLS optimieren; strukturierte Daten und interne Links

SEO & Core Web Vitals

LCP, INP und CLS mit passender Rendering-Strategie, Bild-Pipeline und strukturierten Daten verbessern. Technische SEO mit messbaren CWV-Zielen für stabile Rankings. Mehr erfahren.

Next.js Entwicklung & Migration: App Router, CI/CD, Edge-Caching, Feature-Flags

Entwicklung & Migration

App-Router-Migration mit CI/CD, Edge-Caching und Feature-Flags ab Tag eins. Canary-Go-Live, Rollback-Pfad und KPI-Gates senken Risiko und Time-to-Value. Mehr erfahren.

Next.js für E-Commerce & Content: Headless Shop/CMS, schneller Checkout, Hreflang

E-Commerce & Content

Headless Shop/CMS mit schnellem Checkout, sauberen URL-Modellen und hreflang für internationale SEO. Ausgelegt auf Geschwindigkeit, Skalierung und verlässliche Indexierung.

Betrieb & Enablement in Next.js: Monitoring, Alerts, Runbooks, Training

Betrieb & Enablement

Monitoring, Alerts und Runbooks plus Governance-Playbooks (RACI), SLO/Error-Budgets und sichere Previews (Draft Mode + Protection) für autonome, konforme Teams. Mehr erfahren.

Betrieb & Enablement in Next.js: Monitoring, Alerts, Runbooks, Training

Betrieb & Enablement

Monitoring, Alerts und Runbooks plus Governance-Playbooks (RACI), SLO/Error-Budgets und sichere Previews (Draft Mode + Protection) für autonome, konforme Teams. Mehr erfahren.

Architektur & Audits für Next.js: Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie, Scorecards

Architektur & Audits

Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie und Risk-Log—für schnelle, crawlbare und wartbare Next.js-Architektur. Ergebnis: Scorecards und ein 30/60/90-Tage-Plan. Mehr erfahren.

SEO & Core Web Vitals in Next.js: LCP, INP, CLS optimieren; strukturierte Daten und interne Links

SEO & Core Web Vitals

LCP, INP und CLS mit passender Rendering-Strategie, Bild-Pipeline und strukturierten Daten verbessern. Technische SEO mit messbaren CWV-Zielen für stabile Rankings. Mehr erfahren.

Next.js Entwicklung & Migration: App Router, CI/CD, Edge-Caching, Feature-Flags

Entwicklung & Migration

App-Router-Migration mit CI/CD, Edge-Caching und Feature-Flags ab Tag eins. Canary-Go-Live, Rollback-Pfad und KPI-Gates senken Risiko und Time-to-Value. Mehr erfahren.

Next.js für E-Commerce & Content: Headless Shop/CMS, schneller Checkout, Hreflang

E-Commerce & Content

Headless Shop/CMS mit schnellem Checkout, sauberen URL-Modellen und hreflang für internationale SEO. Ausgelegt auf Geschwindigkeit, Skalierung und verlässliche Indexierung.

Betrieb & Enablement in Next.js: Monitoring, Alerts, Runbooks, Training

Betrieb & Enablement

Monitoring, Alerts und Runbooks plus Governance-Playbooks (RACI), SLO/Error-Budgets und sichere Previews (Draft Mode + Protection) für autonome, konforme Teams. Mehr erfahren.

Architektur & Audits für Next.js: Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie, Scorecards

Architektur & Audits

Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie und Risk-Log—für schnelle, crawlbare und wartbare Next.js-Architektur. Ergebnis: Scorecards und ein 30/60/90-Tage-Plan. Mehr erfahren.

Next.js für E-Commerce & Content: Headless Shop/CMS, schneller Checkout, Hreflang

E-Commerce & Content

Headless Shop/CMS mit schnellem Checkout, sauberen URL-Modellen und hreflang für internationale SEO. Ausgelegt auf Geschwindigkeit, Skalierung und verlässliche Indexierung.

Betrieb & Enablement in Next.js: Monitoring, Alerts, Runbooks, Training

Betrieb & Enablement

Monitoring, Alerts und Runbooks plus Governance-Playbooks (RACI), SLO/Error-Budgets und sichere Previews (Draft Mode + Protection) für autonome, konforme Teams. Mehr erfahren.

SEO & Core Web Vitals in Next.js: LCP, INP, CLS optimieren; strukturierte Daten und interne Links

SEO & Core Web Vitals

LCP, INP und CLS mit passender Rendering-Strategie, Bild-Pipeline und strukturierten Daten verbessern. Technische SEO mit messbaren CWV-Zielen für stabile Rankings. Mehr erfahren.

Next.js Entwicklung & Migration: App Router, CI/CD, Edge-Caching, Feature-Flags

Entwicklung & Migration

App-Router-Migration mit CI/CD, Edge-Caching und Feature-Flags ab Tag eins. Canary-Go-Live, Rollback-Pfad und KPI-Gates senken Risiko und Time-to-Value. Mehr erfahren.

Next.js für E-Commerce & Content: Headless Shop/CMS, schneller Checkout, Hreflang

E-Commerce & Content

Headless Shop/CMS mit schnellem Checkout, sauberen URL-Modellen und hreflang für internationale SEO. Ausgelegt auf Geschwindigkeit, Skalierung und verlässliche Indexierung.

Betrieb & Enablement in Next.js: Monitoring, Alerts, Runbooks, Training

Betrieb & Enablement

Monitoring, Alerts und Runbooks plus Governance-Playbooks (RACI), SLO/Error-Budgets und sichere Previews (Draft Mode + Protection) für autonome, konforme Teams. Mehr erfahren.

Architektur & Audits für Next.js: Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie, Scorecards

Architektur & Audits

Rendering-Matrix (RSC/SSR/ISR), Cache-Strategie und Risk-Log—für schnelle, crawlbare und wartbare Next.js-Architektur. Ergebnis: Scorecards und ein 30/60/90-Tage-Plan. Mehr erfahren.