Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
  • Leistungen

    • Next.js Agentur
    • Web Design
    • Software-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Headless CMS
    • AI Automatisierung
    • Projektmanagement
    • Cloud Lösungen
  • Lösungen

    • Next.js CMS
    • Strapi Agentur
    • React Frontend
    • React Native
    • Node.js
    • Firebase
    • Google Cloud Platform (GCP)
    • Amazon Web Services
    • Über prokodo
    • Kundenerfolge

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

Fancy footer image background
prokodo Logo White

Ihre Partner für IT Beratung und digitale Transformation, damit Ihre IT zum Wachstumstreiber wird.

©2025 by prokodoImpressumCookie-Einstellungen
  • Leistungen

    • Next.js Agentur
    • Web Design
    • Software-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Headless CMS
    • AI Automatisierung
    • Projektmanagement
    • Cloud Lösungen
  • Lösungen

    • Next.js CMS
    • Strapi Agentur
    • React Frontend
    • React Native
    • Node.js
    • Firebase
    • Google Cloud Platform (GCP)
    • Amazon Web Services
    • Über prokodo
    • Kundenerfolge

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

About us

Mehr über uns

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen digital voranbringen

Sie wollen Prozesse optimieren, Ihre IT zukunftssicher aufstellen oder ein digitales Projekt starten? Wir bei prokodo begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah, transparent und mit Lösungen, die wirklich passen.

prokodo placeholder image book a consultation
prokodo logo
  • Über uns

  • Leistungen

    • Erstellen

      • Web Design
        Webdesign für ansprechende, intuitive Benutzererlebnisse
      • Software Entwicklung
        Maßgeschneiderte Software von erfahrenen Ingenieuren & Entwicklern
      • App Entwicklung
        Professionelle App Erstellung für iOS & Android
    • Verwalten

      • CMS
        CMS Lösungen für einfache Website- & Content-Verwaltung
      • Projektmanagement
        Projektmanagement für effiziente Arbeitsabläufe und Fristen
      • KI-Automatisierung
        KI-Automatisierungen für effizientere Geschäftsprozesse
    • Skalieren

      • Cloud Lösungen
        Cloud Lösungen für skalierbare & sichere Anwendungen
  • Kundenerfolge

  • Lösungen

  • Guides

prokodo logo
Web Design
Webdesign für ansprechende, intuitive Benutzererlebnisse
Software Entwicklung
Maßgeschneiderte Software von erfahrenen Ingenieuren & Entwicklern
App Entwicklung
Professionelle App Erstellung für iOS & Android
CMS
CMS Lösungen für einfache Website- & Content-Verwaltung
Projektmanagement
Projektmanagement für effiziente Arbeitsabläufe und Fristen
KI-Automatisierung
KI-Automatisierungen für effizientere Geschäftsprozesse
Cloud Lösungen
Cloud Lösungen für skalierbare & sichere Anwendungen

About us

Mehr über uns

  1. Home
  2. – De
Google Cloud Platform Logo – Skalierbare Cloud-Lösungen für Webhosting und Cloud Computing

Warum Unternehmen auf die Google Cloud Plattform (GCP) setzen

Google Cloud GCP bietet flexible, sichere und skalierbare Hosting- und Cloud Computing-Lösungen für Softwareprojekte jeder Art. Die Google Cloud Plattform ermöglicht Unternehmen, ihre Infrastruktur effizienter zu gestalten und von einem führenden Provider für Cloud Computing zu profitieren. Von Websites und APIs bis hin zu komplexen Anwendungen – GCP ermöglicht eine performante Infrastruktur ohne hohe Investitionskosten.

Warum Google Cloud GCP?

  • Flexible Compute Engine – Passen Sie Ihre Rechenressourcen individuell an Ihre Bedürfnisse an
  • Kubernetes Engine – Containerbasiertes Hosting für eine einfache Skalierung
  • Cloud Functions – Serverlose Ausführung von Code für schnelle Bereitstellung von Funktionen
  • Netzwerk-Sicherheit – Schutz durch Virtual Private Cloud (VPC) und Firewall-Regeln
  • Sicheres Hosting – HTTPS- und SSL-Zertifikate für sichere Webanwendungen

GCP vereint leistungsstarkes Hosting, Sicherheit und Netzwerkstabilität für Ihre Softwareprojekte.

Mehr zu den Google Cloud Produkten erfahren Sie hier.

Wie Google Cloud GCP Ihre Anwendungen sicherer macht

Die Sicherheit Ihrer Anwendungen hat höchste Priorität. Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitsfunktionen:

  • VPC-Sicherheit – Schutz durch private Netzwerke und Firewalls
  • SSL-Verschlüsselung – HTTPS- und SSL-Zertifikate für sichere Kommunikation
  • IAM-Rollen – Zugriffskontrolle für autorisierte Nutzer
  • Cloud Amor – Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen
  • AppCheck Integration – Schutz vor unbefugtem Zugriff auf APIs und Backends

Wir helfen Ihnen bei der Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen auf GCP, um Ihre Anwendungen optimal zu schützen. Was ist Cloud Amor?

Was kostet das Hosting auf Google Cloud GCP?

Die Kosten für das Hosting auf Google Cloud GCP hängen von der genutzten Infrastruktur und den benötigten Ressourcen ab. Unternehmen, die auf die Google Cloud Plattform setzen, profitieren von flexiblen Preismodellen und einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur.

Preisübersicht:

  • Kleine Hosting-Lösung (statisches Webhosting) → ab ca. 50 €/Monat
  • Mittelgroße Cloud-Lösung (Dynamische Website mit APIs, Datenbanken) → ca. 150 – 1.500 €/Monat
  • Enterprise-Hosting (hohe Verfügbarkeit, Traffic-Spitzen) → ab 3.000 €/Monat

Unsere Experten beraten Sie gerne zu einer individuellen Hosting-Lösung auf GCP.

Praxisbeispiel: Unsere Website auf Google Cloud GCP

Projekt: prokodo-Website – Sicheres, skalierbares Hosting für ein digitales Portfolio

Unsere Herausforderung war es, eine hochperformante und sichere Hosting-Lösung für unsere eigene Website zu entwickeln.

Unsere Lösung auf Google Cloud GCP:

  • Terraform IaC – Infrastruktur als Code zur effizienten Verwaltung
  • Privates VPC-Netzwerk – Sicherer Zugang und Isolation von Diensten
  • Cloud Load Balancing – Automatische Lastverteilung für hohe Verfügbarkeit
  • Cloud SQL Postgres – Zuverlässige Datenbanklösung für unsere Inhalte
  • Strapi Cloud Run – Headless CMS für schnelle API-Auslieferung
  • Cloud Armor – Schutz vor Angriffen und DDoS
  • VPC Peering – Sichere Kommunikation zwischen Diensten
  • Monitoring & Logging – Überwachung und Protokollierung zur Fehlervermeidung
  • NAT-Gateway – Sicherer Zugang für ausgehende Verbindungen
  • Frontend mit Vercel & Next.js – Schnelle Ladezeiten durch Static Site Generation (SSG) und serverseitiges Rendering (SSR) für optimale Performance

Ergebnis:

  • 99,99% Verfügbarkeit durch Load Balancing
  • Schnelle Ladezeiten durch optimiertes Hosting
  • Effiziente Verwaltung durch Terraform Infrastructure as Code

Mehr dazu erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Unser Entwicklungsprozess für Hosting-Lösungen auf GCP

Wir begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess für Hosting- und Cloud-Lösungen auf Google Cloud GCP:

  1. Strategie & Architektur – Planung Ihrer Hosting-Lösung
  2. Netzwerk-Setup – Einrichtung von VPCs, Firewalls & Sicherheitskonzepten
  3. Entwicklung & Integration – Bereitstellung von Anwendungen & APIs
  4. Sicherheit & Skalierung – Performance-Tuning & Implementierung von AppCheck
  5. Go-Live & Wartung – Optimierung und fortlaufende Updates

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cloud-Vision realisieren!

Ihr Partner für Google Cloud GCP-Hosting & Cloud Computing

Seit über 15 Jahren setzen wir auf Google Cloud GCP für sichere, performante Hosting-Lösungen und Cloud Computing.

Warum Unternehmen mit uns arbeiten:

  • Erfahrung mit über 20 Hosting-Projekten
  • Spezialisierung auf GCP, Compute Engine & Networking
  • End-to-End-Lösungen – Von der Planung bis zur Wartung
  • Effiziente Implementierung – Fokus auf schnelle und sichere Lösungen

Jetzt unverbindlich beraten lassen & Ihre GCP-Lösung starten!

Häufige Fragen zu Google Cloud GCP Hosting & Cloud Computing

Die Nutzung von Google Cloud GCP bietet zahlreiche Vorteile, doch es gibt oft Fragen rund um Hosting, Sicherheit und Netzwerk. In unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Punkte, um Ihnen eine klare Orientierung für Ihre Hosting-Lösung zu geben.

Google Cloud ist eine Cloud-Computing-Plattform von Google, die Unternehmen eine Vielzahl von Diensten für Hosting, Datenverarbeitung, Speicher, Networking und KI/ML-Lösungen bietet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen in einer skalierbaren, sicheren und leistungsstarken Umgebung zu betreiben.

Vorteile von Google Cloud:

  • Skalierbarkeit: Automatische Anpassung der Ressourcen an die Nachfrage.
  • Hohe Verfügbarkeit: Globale Infrastruktur für minimale Ausfallzeiten.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und IAM-basierte Zugriffskontrollen.
  • Kosteneffizienz: Flexible Preismodelle und Abrechnung nach Nutzung.
  • Innovation: Nutzung modernster Technologien wie BigQuery, AI/ML und Kubernetes.

Google Cloud ist eine Cloud-Computing-Plattform von Google, die Unternehmen eine Vielzahl von Diensten für Hosting, Datenverarbeitung, Speicher, Networking und KI/ML-Lösungen bietet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen in einer skalierbaren, sicheren und leistungsstarken Umgebung zu betreiben.

Vorteile von Google Cloud:

  • Skalierbarkeit: Automatische Anpassung der Ressourcen an die Nachfrage.
  • Hohe Verfügbarkeit: Globale Infrastruktur für minimale Ausfallzeiten.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und IAM-basierte Zugriffskontrollen.
  • Kosteneffizienz: Flexible Preismodelle und Abrechnung nach Nutzung.
  • Innovation: Nutzung modernster Technologien wie BigQuery, AI/ML und Kubernetes.

Lead-Form

Erhalten Sie Expertenrat – Ohne Formulare, Einfach per Gespräch

Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und wir finden gemeinsam die optimale Strategie.

Beratung buchen
prokodo placeholder image book a consultation
Background Image

Warum Unternehmen auf die Google Cloud Plattform (GCP) setzen

Google Cloud GCP bietet flexible, sichere und skalierbare Hosting- und Cloud Computing-Lösungen für Softwareprojekte jeder Art. Die Google Cloud Plattform ermöglicht Unternehmen, ihre Infrastruktur effizienter zu gestalten und von einem führenden Provider für Cloud Computing zu profitieren. Von Websites und APIs bis hin zu komplexen Anwendungen – GCP ermöglicht eine performante Infrastruktur ohne hohe Investitionskosten.

Warum Google Cloud GCP?

  • Flexible Compute Engine – Passen Sie Ihre Rechenressourcen individuell an Ihre Bedürfnisse an
  • Kubernetes Engine – Containerbasiertes Hosting für eine einfache Skalierung
  • Cloud Functions – Serverlose Ausführung von Code für schnelle Bereitstellung von Funktionen
  • Netzwerk-Sicherheit – Schutz durch Virtual Private Cloud (VPC) und Firewall-Regeln
  • Sicheres Hosting – HTTPS- und SSL-Zertifikate für sichere Webanwendungen

GCP vereint leistungsstarkes Hosting, Sicherheit und Netzwerkstabilität für Ihre Softwareprojekte.

Mehr zu den Google Cloud Produkten erfahren Sie hier.

Google Cloud GCP bietet flexible, sichere und skalierbare Hosting- und Cloud Computing-Lösungen für Softwareprojekte jeder Art. Die Google Cloud Plattform ermöglicht Unternehmen, ihre Infrastruktur effizienter zu gestalten und von einem führenden Provider für Cloud Computing zu profitieren. Von Websites und APIs bis hin zu komplexen Anwendungen – GCP ermöglicht eine performante Infrastruktur ohne hohe Investitionskosten.

Warum Google Cloud GCP?

  • Flexible Compute Engine – Passen Sie Ihre Rechenressourcen individuell an Ihre Bedürfnisse an
  • Kubernetes Engine – Containerbasiertes Hosting für eine einfache Skalierung
  • Cloud Functions – Serverlose Ausführung von Code für schnelle Bereitstellung von Funktionen
  • Netzwerk-Sicherheit – Schutz durch Virtual Private Cloud (VPC) und Firewall-Regeln
  • Sicheres Hosting – HTTPS- und SSL-Zertifikate für sichere Webanwendungen

GCP vereint leistungsstarkes Hosting, Sicherheit und Netzwerkstabilität für Ihre Softwareprojekte.

Mehr zu den Google Cloud Produkten erfahren Sie hier.

Wie Google Cloud GCP Ihre Anwendungen sicherer macht

Die Sicherheit Ihrer Anwendungen hat höchste Priorität. Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitsfunktionen:

  • VPC-Sicherheit – Schutz durch private Netzwerke und Firewalls
  • SSL-Verschlüsselung – HTTPS- und SSL-Zertifikate für sichere Kommunikation
  • IAM-Rollen – Zugriffskontrolle für autorisierte Nutzer
  • Cloud Amor – Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen
  • AppCheck Integration – Schutz vor unbefugtem Zugriff auf APIs und Backends

Wir helfen Ihnen bei der Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen auf GCP, um Ihre Anwendungen optimal zu schützen. Was ist Cloud Amor?

Die Sicherheit Ihrer Anwendungen hat höchste Priorität. Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitsfunktionen:

  • VPC-Sicherheit – Schutz durch private Netzwerke und Firewalls
  • SSL-Verschlüsselung – HTTPS- und SSL-Zertifikate für sichere Kommunikation
  • IAM-Rollen – Zugriffskontrolle für autorisierte Nutzer
  • Cloud Amor – Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen
  • AppCheck Integration – Schutz vor unbefugtem Zugriff auf APIs und Backends

Wir helfen Ihnen bei der Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen auf GCP, um Ihre Anwendungen optimal zu schützen. Was ist Cloud Amor?

Was kostet das Hosting auf Google Cloud GCP?

Die Kosten für das Hosting auf Google Cloud GCP hängen von der genutzten Infrastruktur und den benötigten Ressourcen ab. Unternehmen, die auf die Google Cloud Plattform setzen, profitieren von flexiblen Preismodellen und einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur.

Preisübersicht:

  • Kleine Hosting-Lösung (statisches Webhosting) → ab ca. 50 €/Monat
  • Mittelgroße Cloud-Lösung (Dynamische Website mit APIs, Datenbanken) → ca. 150 – 1.500 €/Monat
  • Enterprise-Hosting (hohe Verfügbarkeit, Traffic-Spitzen) → ab 3.000 €/Monat

Unsere Experten beraten Sie gerne zu einer individuellen Hosting-Lösung auf GCP.

Die Kosten für das Hosting auf Google Cloud GCP hängen von der genutzten Infrastruktur und den benötigten Ressourcen ab. Unternehmen, die auf die Google Cloud Plattform setzen, profitieren von flexiblen Preismodellen und einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur.

Preisübersicht:

  • Kleine Hosting-Lösung (statisches Webhosting) → ab ca. 50 €/Monat
  • Mittelgroße Cloud-Lösung (Dynamische Website mit APIs, Datenbanken) → ca. 150 – 1.500 €/Monat
  • Enterprise-Hosting (hohe Verfügbarkeit, Traffic-Spitzen) → ab 3.000 €/Monat

Unsere Experten beraten Sie gerne zu einer individuellen Hosting-Lösung auf GCP.

Praxisbeispiel: Unsere Website auf Google Cloud GCP

Projekt: prokodo-Website – Sicheres, skalierbares Hosting für ein digitales Portfolio

Unsere Herausforderung war es, eine hochperformante und sichere Hosting-Lösung für unsere eigene Website zu entwickeln.

Unsere Lösung auf Google Cloud GCP:

  • Terraform IaC – Infrastruktur als Code zur effizienten Verwaltung
  • Privates VPC-Netzwerk – Sicherer Zugang und Isolation von Diensten
  • Cloud Load Balancing – Automatische Lastverteilung für hohe Verfügbarkeit
  • Cloud SQL Postgres – Zuverlässige Datenbanklösung für unsere Inhalte
  • Strapi Cloud Run – Headless CMS für schnelle API-Auslieferung
  • Cloud Armor – Schutz vor Angriffen und DDoS
  • VPC Peering – Sichere Kommunikation zwischen Diensten
  • Monitoring & Logging – Überwachung und Protokollierung zur Fehlervermeidung
  • NAT-Gateway – Sicherer Zugang für ausgehende Verbindungen
  • Frontend mit Vercel & Next.js – Schnelle Ladezeiten durch Static Site Generation (SSG) und serverseitiges Rendering (SSR) für optimale Performance

Ergebnis:

  • 99,99% Verfügbarkeit durch Load Balancing
  • Schnelle Ladezeiten durch optimiertes Hosting
  • Effiziente Verwaltung durch Terraform Infrastructure as Code

Mehr dazu erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Unser Entwicklungsprozess für Hosting-Lösungen auf GCP

Wir begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess für Hosting- und Cloud-Lösungen auf Google Cloud GCP:

  1. Strategie & Architektur – Planung Ihrer Hosting-Lösung
  2. Netzwerk-Setup – Einrichtung von VPCs, Firewalls & Sicherheitskonzepten
  3. Entwicklung & Integration – Bereitstellung von Anwendungen & APIs
  4. Sicherheit & Skalierung – Performance-Tuning & Implementierung von AppCheck
  5. Go-Live & Wartung – Optimierung und fortlaufende Updates

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cloud-Vision realisieren!

Wir begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess für Hosting- und Cloud-Lösungen auf Google Cloud GCP:

  1. Strategie & Architektur – Planung Ihrer Hosting-Lösung
  2. Netzwerk-Setup – Einrichtung von VPCs, Firewalls & Sicherheitskonzepten
  3. Entwicklung & Integration – Bereitstellung von Anwendungen & APIs
  4. Sicherheit & Skalierung – Performance-Tuning & Implementierung von AppCheck
  5. Go-Live & Wartung – Optimierung und fortlaufende Updates

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cloud-Vision realisieren!

Ihr Partner für Google Cloud GCP-Hosting & Cloud Computing

Seit über 15 Jahren setzen wir auf Google Cloud GCP für sichere, performante Hosting-Lösungen und Cloud Computing.

Warum Unternehmen mit uns arbeiten:

  • Erfahrung mit über 20 Hosting-Projekten
  • Spezialisierung auf GCP, Compute Engine & Networking
  • End-to-End-Lösungen – Von der Planung bis zur Wartung
  • Effiziente Implementierung – Fokus auf schnelle und sichere Lösungen

Jetzt unverbindlich beraten lassen & Ihre GCP-Lösung starten!

Seit über 15 Jahren setzen wir auf Google Cloud GCP für sichere, performante Hosting-Lösungen und Cloud Computing.

Warum Unternehmen mit uns arbeiten:

  • Erfahrung mit über 20 Hosting-Projekten
  • Spezialisierung auf GCP, Compute Engine & Networking
  • End-to-End-Lösungen – Von der Planung bis zur Wartung
  • Effiziente Implementierung – Fokus auf schnelle und sichere Lösungen

Jetzt unverbindlich beraten lassen & Ihre GCP-Lösung starten!

Google Cloud ist eine Cloud-Computing-Plattform von Google, die Unternehmen eine Vielzahl von Diensten für Hosting, Datenverarbeitung, Speicher, Networking und KI/ML-Lösungen bietet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen in einer skalierbaren, sicheren und leistungsstarken Umgebung zu betreiben.

Vorteile von Google Cloud:

  • Skalierbarkeit: Automatische Anpassung der Ressourcen an die Nachfrage.
  • Hohe Verfügbarkeit: Globale Infrastruktur für minimale Ausfallzeiten.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und IAM-basierte Zugriffskontrollen.
  • Kosteneffizienz: Flexible Preismodelle und Abrechnung nach Nutzung.
  • Innovation: Nutzung modernster Technologien wie BigQuery, AI/ML und Kubernetes.

Google Cloud ist eine Cloud-Computing-Plattform von Google, die Unternehmen eine Vielzahl von Diensten für Hosting, Datenverarbeitung, Speicher, Networking und KI/ML-Lösungen bietet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen in einer skalierbaren, sicheren und leistungsstarken Umgebung zu betreiben.

Vorteile von Google Cloud:

  • Skalierbarkeit: Automatische Anpassung der Ressourcen an die Nachfrage.
  • Hohe Verfügbarkeit: Globale Infrastruktur für minimale Ausfallzeiten.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und IAM-basierte Zugriffskontrollen.
  • Kosteneffizienz: Flexible Preismodelle und Abrechnung nach Nutzung.
  • Innovation: Nutzung modernster Technologien wie BigQuery, AI/ML und Kubernetes.

Projekt: prokodo-Website – Sicheres, skalierbares Hosting für ein digitales Portfolio

Unsere Herausforderung war es, eine hochperformante und sichere Hosting-Lösung für unsere eigene Website zu entwickeln.

Unsere Lösung auf Google Cloud GCP:

  • Terraform IaC – Infrastruktur als Code zur effizienten Verwaltung
  • Privates VPC-Netzwerk – Sicherer Zugang und Isolation von Diensten
  • Cloud Load Balancing – Automatische Lastverteilung für hohe Verfügbarkeit
  • Cloud SQL Postgres – Zuverlässige Datenbanklösung für unsere Inhalte
  • Strapi Cloud Run – Headless CMS für schnelle API-Auslieferung
  • Cloud Armor – Schutz vor Angriffen und DDoS
  • VPC Peering – Sichere Kommunikation zwischen Diensten
  • Monitoring & Logging – Überwachung und Protokollierung zur Fehlervermeidung
  • NAT-Gateway – Sicherer Zugang für ausgehende Verbindungen
  • Frontend mit Vercel & Next.js – Schnelle Ladezeiten durch Static Site Generation (SSG) und serverseitiges Rendering (SSR) für optimale Performance

Ergebnis:

  • 99,99% Verfügbarkeit durch Load Balancing
  • Schnelle Ladezeiten durch optimiertes Hosting
  • Effiziente Verwaltung durch Terraform Infrastructure as Code

Mehr dazu erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Die Google Cloud Plattform bietet eine breite Palette an Services, die Unternehmen bei der Entwicklung, dem Hosting und der Verwaltung ihrer Anwendungen unterstützen. Dazu gehören:

  • Compute Services: Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine (GKE), Cloud Run
  • Speicherdienste: Cloud Storage, Persistent Disks, Filestore
  • Datenbanken: Cloud SQL (z.B. PostgreSQL), Firestore, Cloud Spanner
  • Netzwerkdienste: VPC, Load Balancing, Cloud CDN
  • Security: Google Cloud Armor, Identity and Access Management (IAM)
  • Monitoring: Cloud Monitoring, Logging

Die Kombination dieser Services ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, sichere und performante Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben.

Die Google Cloud Plattform bietet eine breite Palette an Services, die Unternehmen bei der Entwicklung, dem Hosting und der Verwaltung ihrer Anwendungen unterstützen. Dazu gehören:

  • Compute Services: Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine (GKE), Cloud Run
  • Speicherdienste: Cloud Storage, Persistent Disks, Filestore
  • Datenbanken: Cloud SQL (z.B. PostgreSQL), Firestore, Cloud Spanner
  • Netzwerkdienste: VPC, Load Balancing, Cloud CDN
  • Security: Google Cloud Armor, Identity and Access Management (IAM)
  • Monitoring: Cloud Monitoring, Logging

Die Kombination dieser Services ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, sichere und performante Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben.

Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitslösungen, um Daten sicher zu speichern und zu verwalten:

  • Verschlüsselung: Daten werden standardmäßig im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: IAM (Identity and Access Management) ermöglicht präzise Berechtigungen auf Nutzer- und Ressourcenebene.
  • Daten-Backups: Automatisierte Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten für hohe Datensicherheit.
  • Netzwerksicherheit: DDoS-Schutz mit Google Cloud Armor und sichere Kommunikation durch VPC-Netzwerke.
  • Compliance: Einhaltung globaler Sicherheitsstandards wie GDPR, ISO 27001 und SOC 2.

Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitslösungen, um Daten sicher zu speichern und zu verwalten:

  • Verschlüsselung: Daten werden standardmäßig im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: IAM (Identity and Access Management) ermöglicht präzise Berechtigungen auf Nutzer- und Ressourcenebene.
  • Daten-Backups: Automatisierte Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten für hohe Datensicherheit.
  • Netzwerksicherheit: DDoS-Schutz mit Google Cloud Armor und sichere Kommunikation durch VPC-Netzwerke.
  • Compliance: Einhaltung globaler Sicherheitsstandards wie GDPR, ISO 27001 und SOC 2.

Google Cloud bietet einige Alleinstellungsmerkmale, die es von anderen Anbietern wie AWS oder Azure abheben:

  • Leistungsstarke Infrastruktur: Globale Netzwerkinfrastruktur für minimale Latenz und hohe Verfügbarkeit.
  • Daten- und KI-Kompetenz: Führend im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz, z.B. mit BigQuery und Vertex AI.
  • Kosteneffizienz: Preismodelle wie „Sustained Use Discounts“ und „Committed Use Contracts“ zur Reduzierung der Kosten.
  • Open Source Fokus: Unterstützung von Kubernetes (GKE), Terraform und anderen Open Source-Technologien.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor DDoS-Angriffen mit Cloud Armor.

Google Cloud bietet einige Alleinstellungsmerkmale, die es von anderen Anbietern wie AWS oder Azure abheben:

  • Leistungsstarke Infrastruktur: Globale Netzwerkinfrastruktur für minimale Latenz und hohe Verfügbarkeit.
  • Daten- und KI-Kompetenz: Führend im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz, z.B. mit BigQuery und Vertex AI.
  • Kosteneffizienz: Preismodelle wie „Sustained Use Discounts“ und „Committed Use Contracts“ zur Reduzierung der Kosten.
  • Open Source Fokus: Unterstützung von Kubernetes (GKE), Terraform und anderen Open Source-Technologien.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor DDoS-Angriffen mit Cloud Armor.

Die Kosten für die Nutzung von Google Cloud GCP hängen von den verwendeten Diensten, der Ressourcenmenge und der Laufzeit ab. Eine grobe Preisspanne:

  • Einfache Hosting-Lösung: Ab ca. 50 €/Monat (z.B. Cloud Run oder VM-Instanz mit minimaler Konfiguration)
  • Mittelgroße Unternehmenslösung: 150 € – 1.500 €/Monat (z.B. Datenbank, VPC, Load Balancing, Cloud Functions)
  • Große Plattform oder SaaS-Lösung: Ab 3.000 €/Monat (z.B. Multi-Region Hosting, hohe Rechen- und Speicheranforderungen)

Zusätzlich können laufende Kosten für den Netzwerk-Traffic, Datenspeicherung und andere Services anfallen. Mit dem Google Cloud Pricing Calculator lassen sich die Kosten im Voraus besser kalkulieren. Wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen.

Die Google Cloud Plattform bietet eine breite Palette an Services, die Unternehmen bei der Entwicklung, dem Hosting und der Verwaltung ihrer Anwendungen unterstützen. Dazu gehören:

  • Compute Services: Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine (GKE), Cloud Run
  • Speicherdienste: Cloud Storage, Persistent Disks, Filestore
  • Datenbanken: Cloud SQL (z.B. PostgreSQL), Firestore, Cloud Spanner
  • Netzwerkdienste: VPC, Load Balancing, Cloud CDN
  • Security: Google Cloud Armor, Identity and Access Management (IAM)
  • Monitoring: Cloud Monitoring, Logging

Die Kombination dieser Services ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, sichere und performante Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben.

Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitslösungen, um Daten sicher zu speichern und zu verwalten:

  • Verschlüsselung: Daten werden standardmäßig im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: IAM (Identity and Access Management) ermöglicht präzise Berechtigungen auf Nutzer- und Ressourcenebene.
  • Daten-Backups: Automatisierte Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten für hohe Datensicherheit.
  • Netzwerksicherheit: DDoS-Schutz mit Google Cloud Armor und sichere Kommunikation durch VPC-Netzwerke.
  • Compliance: Einhaltung globaler Sicherheitsstandards wie GDPR, ISO 27001 und SOC 2.

Google Cloud bietet einige Alleinstellungsmerkmale, die es von anderen Anbietern wie AWS oder Azure abheben:

  • Leistungsstarke Infrastruktur: Globale Netzwerkinfrastruktur für minimale Latenz und hohe Verfügbarkeit.
  • Daten- und KI-Kompetenz: Führend im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz, z.B. mit BigQuery und Vertex AI.
  • Kosteneffizienz: Preismodelle wie „Sustained Use Discounts“ und „Committed Use Contracts“ zur Reduzierung der Kosten.
  • Open Source Fokus: Unterstützung von Kubernetes (GKE), Terraform und anderen Open Source-Technologien.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor DDoS-Angriffen mit Cloud Armor.

Die Kosten für die Nutzung von Google Cloud GCP hängen von den verwendeten Diensten, der Ressourcenmenge und der Laufzeit ab. Eine grobe Preisspanne:

  • Einfache Hosting-Lösung: Ab ca. 50 €/Monat (z.B. Cloud Run oder VM-Instanz mit minimaler Konfiguration)
  • Mittelgroße Unternehmenslösung: 150 € – 1.500 €/Monat (z.B. Datenbank, VPC, Load Balancing, Cloud Functions)
  • Große Plattform oder SaaS-Lösung: Ab 3.000 €/Monat (z.B. Multi-Region Hosting, hohe Rechen- und Speicheranforderungen)

Zusätzlich können laufende Kosten für den Netzwerk-Traffic, Datenspeicherung und andere Services anfallen. Mit dem Google Cloud Pricing Calculator lassen sich die Kosten im Voraus besser kalkulieren. Wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen.

Die Kosten für die Nutzung von Google Cloud GCP hängen von den verwendeten Diensten, der Ressourcenmenge und der Laufzeit ab. Eine grobe Preisspanne:

  • Einfache Hosting-Lösung: Ab ca. 50 €/Monat (z.B. Cloud Run oder VM-Instanz mit minimaler Konfiguration)
  • Mittelgroße Unternehmenslösung: 150 € – 1.500 €/Monat (z.B. Datenbank, VPC, Load Balancing, Cloud Functions)
  • Große Plattform oder SaaS-Lösung: Ab 3.000 €/Monat (z.B. Multi-Region Hosting, hohe Rechen- und Speicheranforderungen)

Zusätzlich können laufende Kosten für den Netzwerk-Traffic, Datenspeicherung und andere Services anfallen. Mit dem Google Cloud Pricing Calculator lassen sich die Kosten im Voraus besser kalkulieren. Wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen.

Die Google Cloud Plattform bietet eine breite Palette an Services, die Unternehmen bei der Entwicklung, dem Hosting und der Verwaltung ihrer Anwendungen unterstützen. Dazu gehören:

  • Compute Services: Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine (GKE), Cloud Run
  • Speicherdienste: Cloud Storage, Persistent Disks, Filestore
  • Datenbanken: Cloud SQL (z.B. PostgreSQL), Firestore, Cloud Spanner
  • Netzwerkdienste: VPC, Load Balancing, Cloud CDN
  • Security: Google Cloud Armor, Identity and Access Management (IAM)
  • Monitoring: Cloud Monitoring, Logging

Die Kombination dieser Services ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, sichere und performante Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben.

Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitslösungen, um Daten sicher zu speichern und zu verwalten:

  • Verschlüsselung: Daten werden standardmäßig im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: IAM (Identity and Access Management) ermöglicht präzise Berechtigungen auf Nutzer- und Ressourcenebene.
  • Daten-Backups: Automatisierte Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten für hohe Datensicherheit.
  • Netzwerksicherheit: DDoS-Schutz mit Google Cloud Armor und sichere Kommunikation durch VPC-Netzwerke.
  • Compliance: Einhaltung globaler Sicherheitsstandards wie GDPR, ISO 27001 und SOC 2.

Google Cloud bietet einige Alleinstellungsmerkmale, die es von anderen Anbietern wie AWS oder Azure abheben:

  • Leistungsstarke Infrastruktur: Globale Netzwerkinfrastruktur für minimale Latenz und hohe Verfügbarkeit.
  • Daten- und KI-Kompetenz: Führend im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz, z.B. mit BigQuery und Vertex AI.
  • Kosteneffizienz: Preismodelle wie „Sustained Use Discounts“ und „Committed Use Contracts“ zur Reduzierung der Kosten.
  • Open Source Fokus: Unterstützung von Kubernetes (GKE), Terraform und anderen Open Source-Technologien.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor DDoS-Angriffen mit Cloud Armor.

Die Kosten für die Nutzung von Google Cloud GCP hängen von den verwendeten Diensten, der Ressourcenmenge und der Laufzeit ab. Eine grobe Preisspanne:

  • Einfache Hosting-Lösung: Ab ca. 50 €/Monat (z.B. Cloud Run oder VM-Instanz mit minimaler Konfiguration)
  • Mittelgroße Unternehmenslösung: 150 € – 1.500 €/Monat (z.B. Datenbank, VPC, Load Balancing, Cloud Functions)
  • Große Plattform oder SaaS-Lösung: Ab 3.000 €/Monat (z.B. Multi-Region Hosting, hohe Rechen- und Speicheranforderungen)

Zusätzlich können laufende Kosten für den Netzwerk-Traffic, Datenspeicherung und andere Services anfallen. Mit dem Google Cloud Pricing Calculator lassen sich die Kosten im Voraus besser kalkulieren. Wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen.

Individuelle Hosting-Lösungen auf Google Cloud GCP

Cloud-Architektur & Beratung

Cloud-Hosting

Verfügbarkeit & Skalierung

Unsere Google Cloud GCP-Leistungen:

  • Cloud-Hosting – Bereitstellung performanter Hosting-Lösungen für Web & Mobile
  • Networking & Sicherheit – Einrichtung von Virtual Private Cloud (VPC) und Firewalls
  • Cloud Functions – Serverlose Ausführung von Backend-Logik
  • Load Balancing – Skalierung von Anwendungen bei steigendem Traffic
  • CI/CD-Pipelines – Automatisierte Deployment-Prozesse für schnellere Releases

Unsere Experten entwickeln eine maßgeschneiderte Hosting-Lösung für Ihre Softwareprojekte.

Google Cloud GCP – Skalierbare Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen

GCP bietet sichere, performante und flexible Cloud-Architekturen für Ihre Anwendungen.

Jetzt GCP-Hosting mit prokodo starten
Illustration einer Datenbank als Teil moderner Cloud Lösungen und Cloud Anbieter

Andere Technologien für Hosting & Cloud Computing mit GCP

Wir kombinieren moderne Technologien, um eine leistungsstarke Hosting- und Cloud-Infrastruktur auf Google Cloud GCP für Ihre Softwareprojekte zu entwickeln.

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

Firebase Logo – Skalierbare Cloud-Lösung für Web- & Mobile-Apps

Firebase

Die Google Cloud Plattform bietet eine breite Palette an Services, die Unternehmen bei der Entwicklung, dem Hosting und der Verwaltung ihrer Anwendungen unterstützen. Dazu gehören:

  • Compute Services: Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine (GKE), Cloud Run
  • Speicherdienste: Cloud Storage, Persistent Disks, Filestore
  • Datenbanken: Cloud SQL (z.B. PostgreSQL), Firestore, Cloud Spanner
  • Netzwerkdienste: VPC, Load Balancing, Cloud CDN
  • Security: Google Cloud Armor, Identity and Access Management (IAM)
  • Monitoring: Cloud Monitoring, Logging

Die Kombination dieser Services ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, sichere und performante Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben.

Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitslösungen, um Daten sicher zu speichern und zu verwalten:

  • Verschlüsselung: Daten werden standardmäßig im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: IAM (Identity and Access Management) ermöglicht präzise Berechtigungen auf Nutzer- und Ressourcenebene.
  • Daten-Backups: Automatisierte Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten für hohe Datensicherheit.
  • Netzwerksicherheit: DDoS-Schutz mit Google Cloud Armor und sichere Kommunikation durch VPC-Netzwerke.
  • Compliance: Einhaltung globaler Sicherheitsstandards wie GDPR, ISO 27001 und SOC 2.

Google Cloud bietet einige Alleinstellungsmerkmale, die es von anderen Anbietern wie AWS oder Azure abheben:

  • Leistungsstarke Infrastruktur: Globale Netzwerkinfrastruktur für minimale Latenz und hohe Verfügbarkeit.
  • Daten- und KI-Kompetenz: Führend im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz, z.B. mit BigQuery und Vertex AI.
  • Kosteneffizienz: Preismodelle wie „Sustained Use Discounts“ und „Committed Use Contracts“ zur Reduzierung der Kosten.
  • Open Source Fokus: Unterstützung von Kubernetes (GKE), Terraform und anderen Open Source-Technologien.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor DDoS-Angriffen mit Cloud Armor.

Die Kosten für die Nutzung von Google Cloud GCP hängen von den verwendeten Diensten, der Ressourcenmenge und der Laufzeit ab. Eine grobe Preisspanne:

  • Einfache Hosting-Lösung: Ab ca. 50 €/Monat (z.B. Cloud Run oder VM-Instanz mit minimaler Konfiguration)
  • Mittelgroße Unternehmenslösung: 150 € – 1.500 €/Monat (z.B. Datenbank, VPC, Load Balancing, Cloud Functions)
  • Große Plattform oder SaaS-Lösung: Ab 3.000 €/Monat (z.B. Multi-Region Hosting, hohe Rechen- und Speicheranforderungen)

Zusätzlich können laufende Kosten für den Netzwerk-Traffic, Datenspeicherung und andere Services anfallen. Mit dem Google Cloud Pricing Calculator lassen sich die Kosten im Voraus besser kalkulieren. Wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen.

Die Google Cloud Plattform bietet eine breite Palette an Services, die Unternehmen bei der Entwicklung, dem Hosting und der Verwaltung ihrer Anwendungen unterstützen. Dazu gehören:

  • Compute Services: Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine (GKE), Cloud Run
  • Speicherdienste: Cloud Storage, Persistent Disks, Filestore
  • Datenbanken: Cloud SQL (z.B. PostgreSQL), Firestore, Cloud Spanner
  • Netzwerkdienste: VPC, Load Balancing, Cloud CDN
  • Security: Google Cloud Armor, Identity and Access Management (IAM)
  • Monitoring: Cloud Monitoring, Logging

Die Kombination dieser Services ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, sichere und performante Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben.

Google Cloud GCP bietet umfassende Sicherheitslösungen, um Daten sicher zu speichern und zu verwalten:

  • Verschlüsselung: Daten werden standardmäßig im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: IAM (Identity and Access Management) ermöglicht präzise Berechtigungen auf Nutzer- und Ressourcenebene.
  • Daten-Backups: Automatisierte Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten für hohe Datensicherheit.
  • Netzwerksicherheit: DDoS-Schutz mit Google Cloud Armor und sichere Kommunikation durch VPC-Netzwerke.
  • Compliance: Einhaltung globaler Sicherheitsstandards wie GDPR, ISO 27001 und SOC 2.

Google Cloud bietet einige Alleinstellungsmerkmale, die es von anderen Anbietern wie AWS oder Azure abheben:

  • Leistungsstarke Infrastruktur: Globale Netzwerkinfrastruktur für minimale Latenz und hohe Verfügbarkeit.
  • Daten- und KI-Kompetenz: Führend im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz, z.B. mit BigQuery und Vertex AI.
  • Kosteneffizienz: Preismodelle wie „Sustained Use Discounts“ und „Committed Use Contracts“ zur Reduzierung der Kosten.
  • Open Source Fokus: Unterstützung von Kubernetes (GKE), Terraform und anderen Open Source-Technologien.
  • Sicherheit: Mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor DDoS-Angriffen mit Cloud Armor.

Die Kosten für die Nutzung von Google Cloud GCP hängen von den verwendeten Diensten, der Ressourcenmenge und der Laufzeit ab. Eine grobe Preisspanne:

  • Einfache Hosting-Lösung: Ab ca. 50 €/Monat (z.B. Cloud Run oder VM-Instanz mit minimaler Konfiguration)
  • Mittelgroße Unternehmenslösung: 150 € – 1.500 €/Monat (z.B. Datenbank, VPC, Load Balancing, Cloud Functions)
  • Große Plattform oder SaaS-Lösung: Ab 3.000 €/Monat (z.B. Multi-Region Hosting, hohe Rechen- und Speicheranforderungen)

Zusätzlich können laufende Kosten für den Netzwerk-Traffic, Datenspeicherung und andere Services anfallen. Mit dem Google Cloud Pricing Calculator lassen sich die Kosten im Voraus besser kalkulieren. Wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen.

Individuelle Hosting-Lösungen auf Google Cloud GCP

Cloud-Architektur & Beratung

Cloud-Hosting

Verfügbarkeit & Skalierung

Unsere Google Cloud GCP-Leistungen:

  • Cloud-Hosting – Bereitstellung performanter Hosting-Lösungen für Web & Mobile
  • Networking & Sicherheit – Einrichtung von Virtual Private Cloud (VPC) und Firewalls
  • Cloud Functions – Serverlose Ausführung von Backend-Logik
  • Load Balancing – Skalierung von Anwendungen bei steigendem Traffic
  • CI/CD-Pipelines – Automatisierte Deployment-Prozesse für schnellere Releases

Unsere Experten entwickeln eine maßgeschneiderte Hosting-Lösung für Ihre Softwareprojekte.

Unsere Google Cloud GCP-Leistungen:

  • Cloud-Hosting – Bereitstellung performanter Hosting-Lösungen für Web & Mobile
  • Networking & Sicherheit – Einrichtung von Virtual Private Cloud (VPC) und Firewalls
  • Cloud Functions – Serverlose Ausführung von Backend-Logik
  • Load Balancing – Skalierung von Anwendungen bei steigendem Traffic
  • CI/CD-Pipelines – Automatisierte Deployment-Prozesse für schnellere Releases

Unsere Experten entwickeln eine maßgeschneiderte Hosting-Lösung für Ihre Softwareprojekte.

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

Next.js Logo Schwarz – Webframework für React & Headless CMS Lösungen

Next.js

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

React Logo – Symbol für die JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen

React

Firebase Logo – Skalierbare Cloud-Lösung für Web- & Mobile-Apps

Firebase

Firebase Logo – Skalierbare Cloud-Lösung für Web- & Mobile-Apps

Firebase